Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften

Bodenorganismen, bodenökologische Prozesse und Standortentwicklung.
kartoniert , 332 Seiten
ISBN 3540657274
EAN 9783540657279
Veröffentlicht März 2000
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte, die sich mit Bodenorganismen, bodenökologischen Prozessen und Standortentwicklung sowohl auf landwirtschaftlich als auch auf forstlich rekultivierten Bergbaukippen und -halden in Deutschland befassen. In einem einleitenden Übersichtskapitel werden diese Schwerpunkte am Beispiel der Sophienhöhe im Rheinischen Braunkohlerevier dargestellt. In den folgenden Kapiteln haben Wissenschaftler unterschiedlicher Teildisziplinen das aktuelle Wissen zusammengetragen und noch offene Fragen zur Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften aufgezeigt sowie Lösungsansätze vorgestellt. Neben Grundlagenuntersuchungen zu Bodenorganismen und Stoffumsatzprozessen werden Anwendungsbeispiele gegeben und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Regionale Schwerpunkte liegen auf dem Lausitzer und dem Rheinischen Braunkohlerevier. Weitere Kapitel behandeln methodische Probleme bei der Untersuchung von kohlehaltigen Braunkohlekippsubstraten.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com