Renate Feyl

Aussicht auf bleibende Helle

Die Königin und der Philosoph.
gebunden , 272 Seiten
ISBN 3462037129
EAN 9783462037128
Veröffentlicht August 2006
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Königin Sophie Charlotte und Gottfried Wilhelm Leibniz - eine Liebe im GeisteDer letzte Universalgelehrte und die schöngeistige Königin: Mit diesem Buch kehrt Renate Feyl auf das Terrain zurück, auf dem sie mit überaus erfolgreichen Büchern geglänzt hat: die historische Romanbiographie. Sie erzählt die Geschichte einer Beziehung, die aus dem lebendigen Austausch der Gedanken Funken der Leidenschaft schlägt - und die Leibniz die fünf glücklichsten Jahre seines Lebens beschert.
Sophie Charlotte, geboren 1668 auf Schloss Iburg im Fürstenbistum Osnabrück, begegnet Leibniz am elterlichen Hofe in Hannover, wo er in kurfürstlichen Diensten steht. Mit sechzehn Jahren heiratet sie Friedrich III., den Sohn des Großen Kurfürsten, und geht mit ihm nach Berlin. Hier besucht sie Jahre später der weithin berühmte Mathematiker und Philosoph, um sie für den Plan zu gewinnen, eine Akademie der Wissenschaften zu gründen. Während ihr Gatte mit großem diplomatischem Geschick das Ziel seiner Krönung zum König in Preußen erreicht, fördert sie die schönen Künste und Wissenschaften. Im Laufe der zahlreichen anregenden und geistreichen Gespräche entwickelt sich eine enge Beziehung, und Leibniz wird zum Gefährten ihrer Gedanken. Sophie Charlotte animiert den universellen und genialen Gelehrten zu einer systematischen Ausarbeitung seiner Ideen, die letztendlich in die berühmte Theodizee mündeten.
Renate Feyl erzählt mit großem Gespür für die Sprache des Barock und die leisen Zwischentöne vom Zauber einer »mariage mystique« - einer geistigen Liebe voller Esprit und Dezenz. Und es gelingt ihr, die Atmosphäre des Berlin im Aufbruch, die Zwänge des höfischen Protokolls und die Freiheit des intellektuellen Austauschs in eindrucksvollen Bildern einzufangen - und zugleich das Porträt einer faszinierenden jungen Frau zu zeichnen, die eine eigenständige Rolle sucht und das geistige Klima am Hofe prägt.
 

Portrait

Renate Feyl, geboren in Prag, studierte Philosophie und lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Von ihr erschienen bei Kiepenheuer & Witsch 'Idylle mit Professor' (1988), 'Ausharren im Paradies' (1992), 'Die profanen Stunden des Glücks' (1996), 'Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit' (1999), 'Streuverlust' (2004), 'Aussicht auf bleibende Helle' (2006) und 'Lichter setzen über grellem Grund' (2011).

Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Susann Pásztor
Von hier aus weiter
epub eBook
Download
4,99
Lucinda Riley
Das Mädchen aus Yorkshire
epub eBook
Download
5,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99
Jan Weiler
Munk
epub eBook
Download
5,99
Dörte Hansen
Zur See
epub eBook
Download
4,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Martin Suter
Wut und Liebe
epub eBook
Download
22,99
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
epub eBook
Download
12,99