Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug - René Berg

René Berg

Legitimation durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug

Eine institutionentheoretische Analyse und empirische Kapitalmarktuntersuchung. 1. Aufl. 2018. XXXV, 385 S. 32 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 385 Seiten
ISBN 3658223685
EAN 9783658223687
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In dem vorliegenden Buch analysiert René Berg die informationsökonomische Bedeutung von Informationsintermediären bei der Kanalisierung legitimer nachhaltiger Unternehmensaktivitäten. Auf Basis einer institutionentheoretisch entwickelten Soll-Nachhaltigkeitskonzeption wird ein asymmetrischer Bewertungseffekt in Form des informationsbedingten Legitimitätseffekts modelltheoretisch prognostiziert und empirisch am Kapitalmarkt nachgewiesen. Aus den gewonnen Erkenntnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Regulierung abgeleitet.
Der Inhalt
Nachhaltige Entwicklung und Informationsintermediation aus institutionentheoretischer PerspektiveUnternehmerische Nachhaltigkeit und NachhaltigkeitsberichterstattungInformationsverarbeitung durch Informationsintermediäre mit Nachhaltigkeitsbezug
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie des Finanz- und Rechnungswesens und des Bereichs NachhaltigkeitsmanagementFach- und Führungskräfte aus den Bereichen Finanzanalysen, Management, Wirtschaftsprüfung und Controlling
Der Autor
René Berg ist Hauptreferent für Konzernplanung und -reporting innerhalb des Konzerncontrolling- und Konzernrisikomanagements bei einem Energieversorgungsunternehmen. Seine Interessensschwerpunkte sind Rechnungslegungsregulierung, Nachhaltigkeitsmanagement und empirische Kapitalmarktforschung, zu denen er am Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung der Universität Leipzig forscht.

Portrait

René Berg ist Hauptreferent für Konzernplanung und -reporting innerhalb des Konzerncontrolling- und Konzernrisikomanagements bei einem Energieversorgungsunternehmen. Seine Interessensschwerpunkte sind Rechnungslegungsregulierung, Nachhaltigkeitsmanagement und empirische Kapitalmarktforschung zu denen er am Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung der Universität Leipzig als Externer Mitarbeiter forscht.-

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.