René Burkhard

Im Nebel der Entscheidung

1. Auflage.
gebunden , 640 Seiten
ISBN 3819280278
EAN 9783819280276
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
32,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Peter steht an einem Wendepunkt seines Lebens. Nach einem Burnout, der ihn aus der Bahn geworfen hat, beginnt er, seine Geschichte aufzuschreiben; um zu verstehen, wie es so weit kommen konnte. Zwischen Zürich und Neu Delhi, zwischen einer langjährigen Ehe und einer neuen Liebe, zwischen familiärer Verantwortung und persönlicher Sehnsucht beginnt eine Reise, die ihn verändert.
Die Nähe zu Andrea bringt Hoffnung und neue Kraft. Doch die Liebe zu seiner Frau ist noch da , ebenso wie die tiefe Bindung zu seinen Kindern Melanie und Silvio. Ihre Wärme, ihre ehrlichen Fragen und ihr Wunsch nach Zusammenhalt machen Peters Entscheidung nicht leichter. Im Nebel seiner Erschöpfung fällt es ihm schwer, den richtigen Weg zu erkennen. Erst als wieder Licht sichtbar wird, beginnt er zu verstehen, was es heißt, wirklich anzukommen.
Die erste Ausgabe dieses Romans unter dem Titel Peter sucht das Glück erschien 2022. Durch persönliche Erfahrungen, neue Einsichten und die Weiterentwicklung der Geschichte ist nun eine überarbeitete Neuauflage mit den Namen Im Nebel der Entscheidung entstanden, tiefgründiger, klarer und noch näher am Leben.
Es ist ein lebensnaher Roman über innere Zerrissenheit, über das Ringen mit Entscheidungen und über die stille Hoffnung, dass ein neues Zuhause dort entstehen kann, wo man sich wirklich gesehen fühlt. ist ein lebensnaher Roman über innere Zerrissenheit, über das Ringen mit Entscheidungen und über die stille Hoffnung, dass ein neues Zuhause dort entstehen kann, wo man sich wirklich gesehen fühlt.

Portrait

René Burkhard, geboren am 13. Februar 1958 in der sanft hügeligen Landschaft des Zürcher Unterlands, ist ein Geschichtenerzähler mit Gespür für das Leise, das Menschliche, das Wesentliche. Seine Kindheit im ländlichen Raum hat ihn früh geprägt, nicht durch große Gesten, sondern durch die kleinen Beobachtungen am Rand, das Flüstern des Windes über den Feldern, das Schweigen zwischen zwei Sätzen, das Vergehen der Jahreszeiten als innerer Rhythmus.
Sein literarisches Debüt war der einfühlsame Liebesroman Peter sucht das Glück, der die Zerbrechlichkeit menschlicher Nähe mit feiner Sprache und psychologischer Tiefe erkundet. Aus persönlichen Erfahrungen und neuen Einsichten entstand daraus die überarbeitete Neufassung Im Nebel der Entscheidung , ein Roman, der noch tiefer geht und die Zerrissenheit zwischen Pflicht und Sehnsucht eindringlich beleuchtet.
Es folgte ein Familienroman, der mit leisem Ton von generationsübergreifenden Bindungen erzählt von dem, was trägt, auch wenn alles sich wandelt. Mit dem packenden Thriller Alpen Tod bewies Burkhard schließlich seine Vielseitigkeit, ein psychologisch dichter Roman, der nicht nur durch Spannung fesselt, sondern auch das Dunkle im Menschen mit Empathie ausleuchtet angesiedelt im majestätischen, oft gnadenlosen Herz der Schweizer Alpen.
Sein neuestes Werk, die Sammlung Leises Sternenflüstern und Träume unter Sternen Gutenachtgeschichten für Erwachsene, zeigt René Burkhard von seiner poetischsten Seite. Die darin versammelten Erzählungen sind zart verwobene Miniaturen über Aufbruch, Stille, Heimkehr und Hoffnung geschrieben für jene Stunde, in der die Welt zur Ruhe kommt und das Herz zu hören beginnt.
René Burkhard schreibt mit einer Sprache, die trägt , klar, menschlich, berührbar. Seine Figuren leben nicht auf dem Papier, sie atmen zwischen den Zeilen. Er ist kein Autor, der belehrt, sondern einer, der begleitet. Einer, der nicht laut wird aber nachhallt.