Quarzkristall-Mikrowaagen-Studie zum Wachstumsverhalten alternierend gewachsener Schichten aus Titandioxid und Aluminiumoxid - René Faust

René Faust

Quarzkristall-Mikrowaagen-Studie zum Wachstumsverhalten alternierend gewachsener Schichten aus Titandioxid und Aluminiumoxid

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 55 Seiten
ISBN 3346438910
EAN 9783346438911
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde mittels einer in dieser Arbeitsgruppe erstmals aufgebauten und optimierten, ultra-genauen Quarzkristall-Mikrowaage das initiale Wachstum von TiO2 auf Al2O3 (1), und umgekehrt von Al2O3 auf TiO2 (2) untersucht. Im Fall (1) wurde ein verstärktes WPZ beobachtet, welches an das WPZ für das Wachstum von Al2O3 auf sich selbst angeglichen war. Umgekehrt war im Fall (2) das Wachstum von Al2O3 auf TiO2 stark inhibiert, und an das WPZ für das Wachstum von TiO2 auf sich selbst angeglichen. Kontrolluntersuchungen lassen in beiden Fällen eine intrinsische Inhibition des TiO2-Prozesses als Ursache vermuten.
Weiter wurde zur Untersuchung des initialen Wachstums ein neuer Ansatz zur Auswertung der Daten entwickelt. Das WPZ wurde als eine Funktion der Massenbelegung aufgetragen. Es zeigt sich, dass das WPZ bis zum Erreichen des Massenäquivalents einer Monolage exponentiell auf den Wert des WPZ in Sättigung fällt. Zur Erklärung dieser Beobachtung wurde ein einfaches Modell entwickelt.
In der Atomlagenabscheidung kommt dem initialen Wachstum eine besondere Bedeutung zu. Die Geschwindigkeit des Wachstums wird durch das Wachstum pro Zyklus (WPZ) quantifiziert. Das initiale WPZ kann von dem für ein Materialsystem angegebenen Literaturwert abweichen, da dort häufig das WPZ gemittelt über mehrere hundert Zyklen angegeben wird. Dagegen ist das initiale WPZ zunächst noch von den Eigenschaften des Substrats abhängig. Es kann inhibiert oder verstärkt sein.
Praktische Bedeutung hat dies insbesondere bei Prozessen mit Superzyklen und Nanolaminaten. Hier werden einzelne Zyklen des Wirtsmaterials, z.B. Titandioxid (TiO2), durch solche zur Darstellung von z.B. Aluminiumoxid (Al2O3) ersetzt, um das Wirtsmaterial mit Al3+-Ionen zu durchsetzen. Für eine gezielte Dosierung ist die Kenntnis des initialen WPZ entscheidend.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com