René Kordes

Elektronische Schulbücher aus fachdidaktischer Perspektive

Analyse der Einsatzpotenziale und Entwicklung eines Prototyps für den Wirtschaftsunterricht. 1. Auflage.
kartoniert , 96 Seiten
ISBN 3656883084
EAN 9783656883081
Veröffentlicht Januar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Ökonomische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt durch den gesellschaftlichen Wandel stellen auch neue Anforderungen an die Schulen. Unterricht muss sich weiterentwickeln, um die Schüler optimal auf das Leben in der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Schlagworte wie -individuelle Lernförderung- und -neue Lernkultur- stehen dabei vielfach im Mittelpunkt der Diskussionen. (Boller, Rosowski & Stroot, 2007, S. 12) Klassische Unterrichtsmedien stoßen in diesem Zusammenhang immer häufiger an ihre Grenzen. Digitale Medien bieten multimediale und interaktive Möglichkeiten, die bei zielgerichteter Anwendung zur Bewältigung dieser neuen Anforderungen beitragen können. Ein neues, vielversprechendes Medium sind elektronische Schulbücher. Im asiatischen Raum längst fester Bestandteil des Unterrichts, beginnt man auch in Deutschland allmählich, über den Einsatz dieses neuen Unterrichtmediums nachzudenken.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen grundlegenden Überblick über den Themenbereich -elektronische Schulbücher- aus fachdidaktischer Perspektive zu liefern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Analyse der Einsatzpotenziale, die dieses Medium für den Wirtschaftsunterricht bietet. Darauf aufbauend soll ein Prototyp eines elektronischen Schulbuchkapitels auf Basis des Kerncurriculums für den Wirtschaftsunterricht in Niedersachsen entwickelt werden. Die Frage die damit beantwortet werden soll ist, wie die multimedialen und interaktiven Elemente elektronischer Schulbücher eingesetzt werden können, um die bestehenden Anforderungen an modernen und zeitgemäßen Unterricht zu bewältigen und wie gerade auch der Wirtschaftsunterricht davon profitieren kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99