René Richter

Optimierung von Eigenspannungszuständen an Zylinderköpfen von PKW-Dieselmotoren mit Hilfe der Simulation

1. Auflage 2017.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3658171103
EAN 9783658171100
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

René Richter beschreibt, wie man die optimalen Parameter im Abschreckprozess einer Wärmebehandlung feststellt. Er zeigt, dass Eigenspannungen zugunsten der Bauteilfestigkeit eingesetzt werden können. Dazu berechnet der Autor mittels Kombination aus CFD- und FEM-Berechnungen Temperaturfelder und Eigenspannungen im Zylinderkopf, die sich während des Wärmebehandlungsprozesses einstellen, und überlagert zur Optimierung dieses Zustandes die Ergebnisse mit berechneten Lastspannungen. Durch Variation ausgewählter Parameter des Abschreckprozesses erhält Richter eine Funktion des Spannungszustandes, die verschiedene Überlagerungen von Spannungszuständen widerspiegeln kann. Sein Ziel ist das Optimum dieser Funktion, bei dem sich ein günstiger Eigenspannungszustand im Zylinderkopf einstellt.

Portrait

René Richter ist Ingenieur im Triebwerkversuch der Dieselmotorenentwicklung eines großen Automobilkonzerns. Er beschäftigt sich mit Strukturbauteilen, Motorfunktionen und der Eigenspannungsberechnung von Zylinderköpfen und deren Validierung. Richter wurde mit der vorliegenden Studie an der TU Dresden promoviert.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com