Renée Herrnkind

Was wir von Tieren lernen können

ebook Ausgabe. Novität.
epub eBook , 163 Seiten
ISBN 3772546218
EAN 9783772546211
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Verlag Freies Geistesleben
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
16,00
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Tierisch gut!
Tiere sind Gefährten mit Charakter. Sie bieten uns in der Begegnung Antworten auf die essenziellen Fragen von Nähe und Distanz, Freiheit und Kontrolle, Vertrauen und Verantwortung. In 24 Geschichten aus einem tierisch guten Leben erzählt Renée Herrnkind mit einer Mischung aus Tiefsinn und Leichtigkeit vom prägnanten Führungsstil der Ziege Emely, den unwiderstehlichen Erziehungsmethoden von Glucke Bertha oder dem würdevollen Altern ihrer Hündin Kira. Schmunzeln, ertappt fühlen, den Blick weiten - Tiere (und sich selbst) mit anderen Augen sehen, das sind erwünschte und geradezu unvermeidliche Nebenwirkungen der Lektüre sowie der Betrachtung der humor- wie liebevollen Illustrationen von Franziska Viviane Zobel. Und welch große und wesentliche Verantwortung im Umgang mit Tieren für uns Menschen besteht, beschreibt in ihrem Vorwort die Journalistin und Autorin Dr. Tanja Busse - klar, schnörkellos und voll Liebe zu allen Lebewesen.

Portrait

Renée Herrnkind arbeitete nach dem Volontariat als Redakteurin bei einer Frankfurter Tageszeitung. Sie legt seit 1981 als freie Journalistin im eigenen Journalistinbüro »Schwarz auf Weiß« ihren thematischen Akzent auf die Entwicklung der Bio-Branche - unter anderem viele Jahre für das Naturkostmagazin Schrot & Korn und fast zwei Jahrzehnte in der Pressearbeit für Demeter mit der redaktionellen Verantwortung für das Demeter Journal. Ihr Themenschwerpunkt liegt auf dem nachhaltig-ökologischen Lebensstil - und fest damit verbunden sind seit fast 50 Jahren Tiere: Hunde, dann auch Pferde, Katzen, Ziegen und Hühner begleiten sie durch ihren Alltag. Sie lebt mit ihrem Mann und den Hüte-Hündinnen Kaalotta und deren Tochter Maalin in Mittelhessen und dem Oberallgäu.
Fanziska Viviane Zobel studierte Kunst, Multimedia, Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign an der LMU München und an der Hochschule Augsburg und arbeitet neben ihrem Papeterie-Label franzizo als Illustratorin und Designerin für verschiedene Magazine und Verlage. In all ihren Arbeiten ist es ihr ein Herzensanliegen, ihre Kreativität mit einer bewussten und nachhaltigen Denk- und Lebensweise zu verbinden. franziskavivianezobel.net | Instagram: @franzizo
Dr. Tanja Busse studierte Journalistik und Philosophie in Dortmund, Bochum und Pisa. Sie promovierte 2000 mit einer Arbeit über die Massenmedien ("Weltuntergang als Erlebnis"). Sie moderierte die Kultursendung "Resonanzen" im WDR 3. Tanja Busse schrieb wichtige Artikel über Verbraucherschutz und Landwirtschaft in der ZEIT, für das Greenpeace-Magazin und für utopia.de. Ihr Buch "Die Einkaufsrevolution" (2006) wurde ein Longseller. Auch "Die Ernährungsdiktatur" (2010) erlangte hohe Resonanz. 2015 erschien ihr viel diskutiertes Buch "Die Wegwerfkuh".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.