Rengha Rodewill

Hunzinger - Luxemburg

literarisch politisch künstlerisch. 1. Auflage.
epub eBook , 207 Seiten
ISBN 3982057256
EAN 9783982057255
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller artesinex
Übersetzer Fotos von Rengha Rodewill
Familienlizenz Family Sharing
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zwischen Kunst, Liebe und Revolution
Die Fotografin und Autorin Rengha Rodewill verschafft sich interessante Einblicke in das Leben der bedeutenden jüdischen Berliner Bildhauerin Ingeborg Hunzinger. Zahlreiche Fotografien von 2008 aus ihrem persönlichen Lebens- und Arbeitsbereich und dem berühmten Freiluftatelier sind zu sehen. Rodewill dokumentiert außerdem wichtige Skulpturen im Berliner Stadtraum, die von der Künstlerin erschaffen wurden. Hunzingers bedeutendstes Werk ist der "Block der Frauen" in der Berliner Rosenstraße. Das Denkmal erinnert an den Aufstand der "Berliner Frauen 1943 - Rosenstraßen-Protest". Auf der Rosenstraße verlangten sie in Sprechchören: "Gebt uns unsere Männer wieder!". Ein biografischer Text führt den Leser in das unruhige Leben von Beginn der Kindheit, in einem wohlhabenden arisch-jüdischen Elternhaus, bis hin zur Kommunistin. Hunzinger zählt mit zu der prägendsten und anerkanntesten Bildhauerin Berlins. Die Krönung ihres Lebenswerks war die Arbeit an einer lebensgroßen Skulptur Rosa Luxemburgs, die sie sehr verehrte. Die Bildhauerin konnte das Werk nicht mehr vollenden, im Alter von 94 Jahren verstarb sie am 19. Juli 2009 in Berlin.
Rosa Luxemburg gewährt literarische Einblicke in ihren emotionalen Liebesbriefen an Leo Jogiches, dem Mitbegründer der KPD, sowie an ihren jungen Geliebten Kostja Zetkin. Ihre Briefe sind zartfühlend und dann wieder rebellisch; wir erleben die politische Kämpferin außerhalb der Klassenkämpfe in ihrer widerspruchsvollen Privatsphäre. Die Inhalte sind nicht nur schöne Worte und liebe Botschaften, sondern gleichzeitig Betrachtungen über politische Ereignisse, sowie unvermittelte Analysen der gegenseitigen Gefühle und Kritik am Verhalten der Geliebten. Zahlreiche Briefe schrieb Rosa Luxemburg auch an Clara Zetkin, Luise Kautsky, Mathilde Jacob und Sophie Liebknecht; diese geben die bedingungslose Vertrautheit zu den ihr nahestehenden Freundinnen wieder.
Konstantin (Kostja) Zetkins weitere Lebensspuren mit seiner Frau Gertrude Bardenhewer werden in erstmals veröffentlichten Fotografien gezeigt. Das besondere Bildmaterial umfasst die Jahre in Frankreich, USA und Kanada.

Portrait

Rengha Rodewill geboren in Hagen/Westfalen, arbeitet als Fotografin, Autorin, Malerin und Publizistin. Seit vielen Jahren ist auch die Kamera ihr Ausdrucksmittel. Rodewill denkt konzeptionell und in größeren Zusammenhängen, sie denkt über das Kamerabild hinaus. Begleitende Texte sind von Beginn an Teil der fotografischen Recherche. Rengha Rodewills Bildsprache ist ein Miteinander von Bild, Konzept und Botschaft. Ihr Stil ist es, sich auf keinen Stil festzulegen, sondern ihrer Kreativität Ausdruck zu geben. Die Aufnahmen sind nicht inszeniert, sondern der nie wiederkehrenden Situation entliehen.
Buchveröffentlichungen: "Zwischenspiel - Fotografie-Lyrik" mit Eva Strittmatter (Plöttner Verlag 2010), "Einblicke" Die Bildhauerin Ingeborg Hunzinger mit Briefen von Rosa Luxemburg (Karin Kramer Verlag 2012), "Bautzen II" Fotodokumentation (Vergangenheitsverlag 2013), "Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus" Fotodokumentation (Vergangenheitsverlag 2014), " -ky's Berliner Jugend - Erinnerungen in Wort und Bild" mit Horst Bosetzky (Vergangenheitsverlag 2014), "Angelika Schrobsdorff - Leben ohne Heimat", Biografie (be.bra Verlag 2017).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99
Joachim Meyerhoff
Hamster im hinteren Stromgebiet
epub eBook
Download
9,99
Download
9,99