Repräsentiert der Konstantinsbogen Herrschaftsdarstellungen des beatissimum saeculum und der Spätantike? -

Repräsentiert der Konstantinsbogen Herrschaftsdarstellungen des beatissimum saeculum und der Spätantike?

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346692574
EAN 9783346692573
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Herrschaftsdarstellungen des Konstantinsbogens näher erläutert werden. Die These, dass spezifische Reliefs des Bogens ganz bewusst einen Bezug auf die Kaiser des beatissimum saeculum repräsentieren, wird in dem dritten Kapitel abgehandelt, welches sich mit den Spolien des Triumphbogens beschäftigt. Zu den Gründen für die Verwendung von Spolien beziehen Wissenschaftler verschiedene Positionen, weswegen das Auseinandersetzen mit möglichen Beweggründen aus wissenschaftlicher Sicht Sinn ergibt.
Hierfür werden die ursprüngliche und die durch den Bogen neu verliehene Bedeutung betrachtet. Anschließend werden die Reliefs konstantinischer Zeit untersucht, wobei der Fokus vor allem auf den historischen Friesezyklus und die damit verbundene Herrschaftsdarstellung Konstantins gelegt wird. Dabei wird die These beleuchtet, dass Konstantin aufgrund der Umstände des errungenen Sieges als entrückter Imperator auf dem Friesezyklus dargestellt werden musste. Für diese Arbeit als besonders ergiebig hat sich die Monographie "Der spätantike Bildschmuck des Konstantinsbogens" von Hans Peter L'Orange und Armin von Gerkan erwiesen, weswegen jenes als Basis für die Argumentation dienen wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com