Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Veronika hat einfach alles: Sie studiert an einer Eliteuni Medizin, wird durch das prestigeträchtigste Stipendium des ganzen Landes gefördert und ist mit dem Frauenschwarm Nummer eins zusammen. Nichts kann ihren Weg zu bahnbrechendem Erfolg stoppen. Dachte sie zumindest, bis sie mit Burnout und einer Essstörung in der Klinik landet und von ihrem Traumprinzen sitzengelassen wird. Als abgestürzte Überfliegerin fühlt sie sich wie Ikarus, der zu nah an die Sonne flog und dafür einen bitteren Preis bezahlte. Zunächst verzweifelt Veronika an ihrem plötzlich so unperfekten Leben, doch dann trifft sie in der Klinik ihre frühere Nachbarin Juli wieder. Obwohl Juli ein trauriges Geheimnis hütet, zeigt sie Veronika, wie schön das Leben auch auf halber Höhe sein kann. Veronika beschließt gegen den Leistungsdruck der Außenwelt und ihren eigenen Perfektionismus sowie für ihr persönliches Glück zu kämpfen, doch das Leben hat seine eigenen Pläne und so einfach will es sie nicht davonkommen lassen...
Unter dem Pseudonym Rhea Winter schreibt die Ärztin und Weltenbummlerin Katharina Robitzkat vor allem Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene. 2025 erscheint ihr Debütroman "Institut Agnus Dei", der dem Dark Academia Genre angehört, bei Eisermann Media. Außerdem schaffte es ihr Story One Buch "Aufgeben? Kommt nicht in die Tüte!" 2024 auf die Longlist des Young Storyteller Awards. Auf der lit.Cologne in Köln sowie beim "WortWärts"- Literaturfest in Nürnberg und der puls-Lesereihe des Bayerischen Rundfunks durfte die Autorin bereits preisgekrönte Kurzgeschichten lesen. Zudem hat sie unter anderem in Kanada und Frankreich gelebt, entdeckt auf Reisen gerne ferne Länder und Kulturen und fotografiert. Zu ihrem Buch "Ikarus oder auf halber Höhe ist es doch am schönsten" wurde sie durch das Leben selbst inspiriert, denn Erfolg ist nicht immer das, was uns am glücklichsten macht.