Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ricarda C. Rainer untersucht, ob ein emotionsadaptiertes Targeting mittels Digital Signage (DS) am Point of Sale gewinnbringend ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bei positiver bzw. negativer Stimmung die Bewerbung unterschiedlicher Produkte sinnvoll ist und wie diese Inhalte gestaltet werden sollen. Ein emotionsorientiertes Targeting ist mittels Digital-Signage-Bildschirmen durch die Installierung einer Kamera und einer Emotionserkennungssoftware am Point of Sale möglich. Ein Laborexperiment mit acht Experimentalgruppen und knapp 200 Teilnehmern zeigt, ob bei negativer bzw. positiver Stimmung ein emotionaler oder ein informativer DS Inhalt zu verändertem Kaufverhalten führt. Zusätzlich wird die Produktgruppe berücksichtig. Insgesamt kann mit dieser Arbeit das große Potential von emotionsadaptiertem Targeting im Handel gezeigt werden.
Inhalt
Digitalisierung am Point of SaleDigital Signage als LadengestaltungselementEinflussvon Ladengestaltung auf die Emotionen
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Marketing, Kommunikationsmanagement und der PsychologieFach- und Führungskräfte im Bereich Marketing und Ladengestaltung mit dem Schwerpunkt Point of Sale
Die Autorin
Ricarda C. Rainer, MSc studierte Marketing & Strategic Management an der Universität Wien. Derzeit arbeitet sie als Projektleiterin in einem renommierten Marketingforschungsunternehmen.
Ricarda C. Rainer, MSc studierte Marketing & Strategic Management an der Universität Wien. Derzeit arbeitet sie als Projektleiterin in einem renommierten Marketingforschungsunternehmen.