C++ mit Visual Studio 2019 und Windows Forms-Anwendungen - Richard Kaiser

Richard Kaiser

C++ mit Visual Studio 2019 und Windows Forms-Anwendungen

C++17 für Studierende und erfahrene Programmierer - Windows Programme mit C++ entwickeln. XX, 943 S. 1220 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 943 Seiten
ISBN 3662594781
EAN 9783662594780
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

C++ hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: C++11, C++14, C++17 und C++20 haben viele Verbesserungen und neue Möglichkeiten gebracht. Vieles, was vor 10 Jahren noch gut und empfehlenswert war, kann heute besser und sicherer gemacht werden.
Dieses Buch stellt C++ mit Visual Studio 2019 auf dem Stand von Mai 2020 umfassend dar. Das ist nicht nur der Umfang von C++17, sondern auch schon ein Teil von C++20.
Es entstand aus zahlreichen Vorlesungen und Firmenseminaren. Dementsprechend richtet es sich einerseits an Studierende, die C++ lernen wollen. Der Aufbau, die vielen Beispiele und Übungsaufgaben sind erprobt und bewährt. Es eignet sich zum Selbststudium und als Lehrbuch für Vorlesungen an Fachhochschulen und Universitäten.
Dieses Buch zeigt aber ebenso professionellen Software-Entwicklern mit einer jahre­langen C++-Praxis den aktuellen Stand der Technik. Viele der Spracherweiterungen machen elementare Programmiertechniken einfacher und sicherer. Dazu kommen neue Konzepte, die bessere und effizientere Lösun­gen als noch vor einigen Jahren ermöglichen. Das kann unnötigem Aufwand und Fehlern führen, die sich leicht vermeiden lassen. Viele dieser neuen Möglichkeiten haben sich in der industriellen Praxis noch nicht etabliert.
Dieses Buch erscheint in zwei weitgehend identischen Ausgaben:
- In der vorliegenden Ausgabe werden Programme geschrieben, in denen alle Ein- und Ausgaben über eine Windows-Benutzeroberfläche erfolgen.
- In der anderen Ausgabe "C++ mit Visual Studio 2019" werden Programme ohne eine graphische Benutzeroberfläche geschrieben. Alle Ein- und Ausgaben erfolgen mit cin und cout über die Konsole.

Portrait

Nach seinem Mathematikstudium an der Universität Tübingen war Richard Kaiser einige Jahre in der Lehrerausbildung tätig, Trainer in der Industrie, Software-Entwickler (vor allem für technische Anwendungen) und Leiter der Software-Abteilung. Seit 1991 ist er Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Lörrach), wo er vor allem Vorlesungen über Programmiersprachen (C/C++/C#) und Mathematik hält. In den letzten Jahren hat er viele Seminare über C++ und C# für Firmen durchgeführt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.