Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erster Teil. Ausgangsstoffe u. Arbeitsverfahren der Eisen-Pulvermetallurgie..- I. Geschichtliche Entwicklung und Gründe für die Anwendung der Pulvermetallurgie beim Eisen.- II Die Herstellung der Pulver.- III. Eigenschaften der Pulver.- IV. Das Pressen und die Eigenschaften der Preßkörper.- V. Das Sintern und die Eigenschaften der Sinterkörper.- VI. Das Mehrfachpressen und Mehrfachsintern und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VII. Die gleichzeitige Anwendung von Druck und Wärme und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VIII. Technologische Einrichtungen.- Zweiter Teil. Sintereisen und Sinterstahl als Werkstoff..- IX. Die unterschiedliche Bedeutung der Eigenschaften von geschmolzenen und gesinterten Werkstoffen und die Prüfung der Eigenschaften von Sintereisen und Sinterstahl.- X. Werkstoffe auf der Grundlage der Porosität des Sintereisens.- XI. Fertigteile des Maschinen- und Apparatebaues aus Sintereisen und Sinterstahl.- XII. Anwendung des Sinterverfahrens hei Eisen- und Stahllegierungen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften.- XIII. Sinterlegierungen des Eisens mit verschiedenen Elementen des periodischen Systems.- Anhang: Verzeichnis der pulvermetallurgischen Fachwortbegriffe.- Namenverzeichnis.