Richard Russo

Diese alte Sehnsucht

Roman. Originaltitel: That Old Cape Magic.
gebunden , 352 Seiten
ISBN 3832195394
EAN 9783832195397
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Dirk van Gunsteren
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,00
epub eBook
8,99
19,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Inhalt

Da fährt er durch das Leben, die Urne mit der Asche seines Vaters im Kofferraum: Jack Griffin, ehemaliger Drehbuchschreiber in Hollywood, mittlerweile Professor an einer nicht weiter bedeutenden Universität. Jack steckt in einer Midlife-crisis - seine Ehe ist in die Brüche gegangen, und noch dazu bekommt er seit einiger Zeit die alles bösartig kommentierende Stimme seiner Mutter nicht mehr aus dem Kopf. "Diese alte Sehnsucht" ist ein mal slapstickhaft komischer, mal nachdenklicher und nicht selten nostalgischer Roman darüber, wie schwer es einem Menschen fallen kann, sich von seiner familiären Prägung zu lösen. Die alles beherrschende Angst, einer Lebenslüge aufgesessen zu sein, ist der Motor, der Jacks Erinnerung antreibt. Ein Mann zieht Bilanz - und ist dabei möglicherweise zum ersten Mal ehrlich gegenüber sich selbst.
Christoph Schröder, KulturSPIEGEL 11/2010

Beschreibung

Jack Griffin wollte niemals werden wie seine Eltern. Seit dreißig Jahren ist er verheiratet, hat eine wohlgeratene Tochter und wurde nach seiner Karriere als Hollywood-Drehbuchautor Professor an einem kleinen College im Nordosten. Doch nun ist er Mitte fünfzig und erkennt, dass ihn die Lebensmuster seiner wunderbar scheußlichen Eltern längst eingeholt haben.
Der Pulitzer-Preisträger Richard Russo, der in den USA schon seit Langem zu den bedeutenden Schriftstellern zählt, zeigt in seinem facettenreichen Roman, dass wir den Rollenbildern, denen wir zu entfliehen suchen, niemals ganz entkommen: Wir wiederholen sie - oder verkehren sie in ihr Gegenteil. >Diese alte Sehnsucht< führt ebenso unterhaltsam wie kunstvoll vor, dass Familie dort ist, wo uns das Schlimmste, aber auch das Beste geschieht.
»Eine romantische Komödie aus der Lebensmitte, voller Humor und Zuversicht.« The Guardian

Portrait

Richard Russo, geboren 1949 in Johnstown, New York, studierte Philosophie und Creative Writing und lehrte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Für -Diese gottverdammten Träume- (DuMont 2016) erhielt er 2002 den Pulitzer-Preis. Bei DuMont erschienen außerdem -Diese alte Sehnsucht- (2010), -Ein grundzufriedener Mann- und -Ein Mann der Tat- (beide 2017), der Erzählband -Immergleiche Wege- (2018), -Jenseits der Erwartungen- (2020) sowie -Sh*tshow- (2020).

Pressestimmen

"Brillant, charmant und voller Wärme (...) Ein kluges Buch über unkluge Rollenbilder."
MADAME
"Russo gelingt fast immer eine wunderbar schwebende Balance zwischen der melancholischen Grundstimmung der Hauptfigur und den skurrilen Szenen, in denen sie sich wiederfindet und die sie mit diskreter Komik durchsteht. [...] Auch Dirk van Gunsterens subtile Übersetzungskunst wird hier besonders schön gefordert."
FAZ
"Ein mal slapstickhaft komischer, mal nachdenklicher und nicht selten nostalgischer Roman."
KULTURSPIEGEL
"Diese alte Sehnsucht ist ein mal slapstickhaft komischer, mal nachdenklicher Roman darüber, wie schwer es fallen kann, sich von seiner familiären Prägung zu lösen."
FRANKFURTER RUNDSCHAU
"Ein Familienroman mit Tempo, Witz und Tiefgang."
DER KURIER
"Russos Prosa ist so selbstgewiss wie die Wellen am Strand"
WELT KOMPAKT
"Seine lässig ironischen Kommentare, pointensicher und lebensklug, machen die Lektüre zum Vergnügen.(...) dramatische und komische Aspekte halten sich in der Schilderung Russos auf wundersame Weise die Waage."
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
"Mühelos kann sich dieses wunderbare Buch mit den großen Romanen von Richard Yates oder John Updike messen."
FRÄNKISCHE LANDESZEITUNG

Hersteller
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192

DE - 50735 Köln