Das neue Financial-Fairplay-Reglement der UEFA - Richard von Schwartzenberg

Richard von Schwartzenberg

Das neue Financial-Fairplay-Reglement der UEFA

Wer profitiert und wie zielführend sind die neuen im Vergleich zu den bisherigen Regelungen?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 801.
pdf eBook , 12 Seiten
ISBN 3656721203
EAN 9783656721208
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: International Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist es im europäischen Clubfußball trotz ständig neuer gesamtwirtschaftlicher Umsatzrekorde vermehrt zu Verlusten bei den europäischen Erstligavereinen gekommen. Gemäß des jährlich erscheinenden Benchmarking-Berichts der UEFA wiesen im Jahr 2011 63% der Vereine Betriebsverluste aus. Der Gesamtverlust betrug hierbei 1,7 Mrd. EUR.
Ein wachsender Trend scheint auch das akquirieren von externen Geldern über Investoren oder Mäzene zu sein. Diese sind meist bereit, überdurchschnittlich hohe Ablösesummen für Spieler zu zahlen und reduzieren somit die Ergebnisoffenheit, die den Fußballsport überhaupt erst so spannend macht. Wenn die Ergebnisoffenheit nicht mehr gegeben ist, ist zu erwarten, dass viele Fans wegbleiben und auch die TV- u. Werbeeinnahmen stark zurückgehen. Zudem besteht die Gefahr, dass die externen Geldgeber irgendwann abspringen und die entsprechenden Clubs anschließend vor dem finanziellen Ruin stehen.
Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken hat die UEFA Maßnahmen getroffen und u.a. Regeln zum Financial Fairplay (FFP) aufgestellt, auf die ich im Folgenden näher eingehen möchte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com