Risikokontroversen -

Risikokontroversen

Konzepte, Konflikte, Kommunikation. VI, 396 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 45.
pdf eBook , 396 Seiten
ISBN 3642845576
EAN 9783642845574
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer
38,66 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist in den Jahren 1988-1990 im Rahmen der Programm­ gruppe "Mensch-Umwelt-Technik" des Forschungszentrums Jülich entstanden. Diese sozialwissenschaftlich orientierte Gruppe befaßt sich seit 1988 mit der Analyse der Bedingungen, Probleme und Möglichkeiten der Kommunikation über technikbedingte Risiken. Angesichts des vielfältigen Gebrauchs und der oft unklaren Konturen des Risiko-Begriffes in der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Risiko-Debatte stellte sich die Gruppe die Aufgabe, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Risiko-Kommunikation in verschiedenen, kontrovers diskutierten Technikberei­ chen zu untersuchen. Dazu wurden Experten in den Bereichen Gentechnik, Chemie, Kerntechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie im Be­ reich der Klimaforschung beauftragt, das Problem der Risiko-Kommunikation in ihrem jeweiligen Bereich in einer Expertise aufzuarbeiten und zusammenfassend darzustellen. Diese Expertisen wurden in der Programmgruppe MUT ausführlich diskutiert und einem systematischen Vergleich unterzogen. Das vorliegende Buch präsentiert die Ergebnisse; zum einen die fünf Expertisen selbst, zum anderen drei vergleichende Analysen zu Themen, Akteuren und Stra­ tegien der Risiko-Kommunikation. Wir hoffen, daß das Buch selbst einen Beitrag zur Verbesserung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Kommunikation über Risiken leistet. Wir danken den Autoren der Expertisen für ihre Geduld und ihre Kooperation sowie Herrn Hans Ulrich Stegelmann und Frau Waltraud Freier-Linder für die Bearbeitung des Manuskripts.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.