Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin -

Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin

Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden. 1. Aufl. 2016. XVIII, 258 S. 100 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 258 Seiten
ISBN 3662480719
EAN 9783662480717
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hochrisikobereich prähospitale Notfallmedizin
Zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gewährleiten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren und sind menschlich - auch in der prähospitalen Notfallmedizin. Die Einführung von Risikomanagement ist daher unumgänglich.
Dem theoretischen Teil des Buches folgen praxisorientierte Kapitel, in denen Risikomanagement-Methoden anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsmaßnahmen illustriert werden. Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanitäter,  Notärzte und Flugrettungsärzte, ärztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen.
 
Der Inhalt:
-Human Factors
-Fehlermeldesysteme
-Risikomanagement:  Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden
-Ethik, Medien und Recht im Krisenfall
 
Die Herausgeber:
Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte Team ÄLRD, Tirol Kliniken
 
Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, QM-Beauftragter Rettungsdienst Tirol, Tirol Kliniken
 
Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol
 
/p>

Portrait

Dr. phil. Agnes Neumayr, Klinisches Risikomanagement, Diplom in Krankenpflege, Qualitätsmanagementbeauftragte im Gesundheitswesen, Univ. Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Innsbruck Univ.-Doz. Dr. Michael Baubin, MSc, FERC, Bereichsleiter Notfallmedizin, Univ. Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Innsbruck Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol, Bezirkskrankenhaus Kufstein

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95