Robert Auer

Der Steuerschaden

Eine Analyse der strafzumessungsrelevanten Tatfolge der Steuerhinterziehung. 1. Auflage.
kartoniert , 122 Seiten
ISBN 3631615841
EAN 9783631615843
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Peter Lang
33,75 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Praxis richtet sich die Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung nicht zuletzt nach der Höhe des verursachten Steuerschadens. Ob die herrschend angewandte Methode zur Berechnung des Steuerschadens die Beeinträchtigung des geschützten Rechtsguts korrekt erfasst, ist jedoch zweifelhaft. Der Autor zeigt auf, welche Bedenken gegen die herrschende Ansicht bestehen und entwirft eine Konzeption des Steuerschadens, die geeignet ist, den Unrechtsgehalt der jeweiligen Tat zutreffender abzubilden. Dabei legt er eine wirtschaftliche Betrachtungsweise zugrunde und erörtert eine Vielzahl von Detailfragen, die sich etwa im Zusammenhang mit dem Kompensationsverbot, der Hinterziehung durch einen vermögenslosen Steuerschuldner oder aufgrund abschnittsübergreifender Regelungen des Steuerrechts ergeben.

Portrait

Robert Auer, 1979 in München geboren; 2000-2005 Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, Hamburg und der University of Pennsylvania, Philadelphia (USA); anschließend Doktorandenkolleg «Recht und Wirtschaft»; 2007-2010 Referendariat in Hamburg; 2010 Promotion.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90