Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter - Robert Benjamin Biskop

Robert Benjamin Biskop

Dramaturgie, Medien, Bildung und Gesellschaft in Harry Potter

Leitfaden zur Analyse, Verständnis und Aneignung literarischer Intrigenmotive. 1. Aufl. 2020. XIII, 700 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 700 Seiten
ISBN 3658315822
EAN 9783658315825
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dramaturgie und ihre Komponenten konstruieren die Inhalte medialer Narrative. Für deren Verständnis und Aneignung ist die Untersuchung handlungsprägender Intrigenmotive häufig entscheidend. Robert Benjamin Biskop analysiert mediale Handlungspotenziale exemplarisch anhand von J.K. Rowlings Bestseller Harry Potter. Für die medienpädagogische Nutzung von Erzählstrategien entwickelt er einen instrumentellen Leitfaden. Auf der Ebene gesellschaftlichen Interesses akzentuiert der Autor das Phänomen der dramaturgischen Intrige und gibt einen Ausblick, wie die Wirkungspotentiale von Narrativen neu verstanden werden können. Die Erzählungen über die Lernherausforderungen des Zauberschülers Harry und seiner magischen Welt haben in ihrer vielfältigen Form als Medienverbund eine hohe Relevanz für aktuelle Diskurse zur Medienbildung und zu medialen Gesellschaften.
Der InhaltFlexibles Analyseinstrument für mediale Narrative Neue Einblicke zu Handlungsstrukturen in "Harry Potter"Medien als Spiegel von Gesellschaft
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaft, der Germanistik und Anglistik, der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, der Medienpädagogik/Medienbildungsforschung sowie der SozialwissenschaftenPraktiker in Medienbildung, Medienpädagogik, Lehrerfortbildung und Schule
Der AutorDr. Robert Benjamin Biskop ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mediendidaktik und -pädagogik, Aneignungsforschung und Lehramtsausbildung der Universität Leipzig.

Portrait

Dr. Robert Benjamin Biskop ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mediendidaktik und -pädagogik, Aneignungsforschung und Lehramtsausbildung der Universität Leipzig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25