Creo Parametric 3.0 - Einstiegskurs für Maschinenbauer - Robert Bongartz, Vanessa Hansel

Robert Bongartz, Vanessa Hansel

Creo Parametric 3.0 - Einstiegskurs für Maschinenbauer

Im Selbststudium systematisch zum Erfolg. 2. Aufl. 2016. XI, 179 S. 100 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 179 Seiten
ISBN 3658145714
EAN 9783658145712
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsbuch ist als Grundkurs für Maschinenbauer konzipiert und zeigt anschaulich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung grundlegende Techniken mit Creo Parametric. Somit eignet es sich sehr gut für ein erfolgreiches Selbststudium. Am Ende der kleinen Lerneinheiten steht immer ein CAD-Ergebnisbild, so dass der Lernerfolg direkt kontrolliert werden kann. Creo Parametric ist eine professionelle 3D-CAD Software zur Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen. Zu Beginn eines jeden Kapitels werden gern gemachte Anfängerfehler dargestellt, damit diese von Beginn an vermieden werden. Das Buch ist auch für Quereinsteiger und Umschüler bestens geeignet. Weiteres Zusatzmaterial können Sie auf der Verlagshomepage beim Buch herunterladen.
Der Inhalt
Wichtiges für den Start - Extrusion - Rotation - Bohrungen, Mustern, Ebenen - Baugruppen - Zeichnungsableitung Einzelteile - Zeichnungsableitungen Schnitte & Baugruppen - Tipps, Tricks und Erinnerungen - Vertiefungen: z.B. Ziehen, Verbund, Zug-Verbund, Gewinde plastisch und kosmetisch, Federn, Freiformflächen, Explosionsdarstellung, Form- und Lagetoleranzen, Oberflächenangaben und Mapkeys
Die Zielgruppen
- Studenten des Maschinenbaus an Hochschulen in Bachelorstudiengängen
- Berufsschulen für technische Ausbildungsberufe wie z.B. Technische Produktdesigner, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker
- Ingenieure ohne Vorkenntnisse
- Techniker mit dem Schwerpunkt Maschinenbau
- Einsteiger und Umschüler in 3D-CAD
Die Autoren
Prof. Dr. Robert Bongartz lehrt an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik die Gebiete Konstruktion/CAD und Werkstoffwissenschaft. M. Sc. Vanessa Hansel arbeitet am gleichen Lehrstuhl und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Konstruktion, CAD und Technisches Zeichnen.

Portrait

Prof. Dr. Robert Bongartz lehrt an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik die Gebiete Konstruktion/CAD und Werkstoffwissenschaft. M. Sc. Vanessa Hansel arbeitet am gleichen Lehrstuhl und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Konstruktion, CAD und Technisches Zeichnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.