Konsumentenbilder als produktive Fiktionen - Robert Caspar Müller

Robert Caspar Müller

Konsumentenbilder als produktive Fiktionen

Eine theoretische und ethnographische Untersuchung. XIV, 219 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658261978
EAN 9783658261979
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Robert Caspar Müller untersucht, wie Konsumentenbilder und die dahinterstehenden Menschenbilder theoretisch konstruiert und in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praktisch in Dienst genommen werden. Die im ersten Teil herausgearbeiteten Konsumentenbilder werden anschließend ethnographisch erforscht und so in den kulturellen Alltagspraktiken verschiedener Konsumenten sichtbar. Ziel der Arbeit ist es, Konsumentenbilder neu zu fundieren und als "produktive Fiktionen" zum Gegenstand aktueller verbraucherpolitischer Debatten zu machen.
Der InhaltMenschenbilder aus Antike und NeuzeitMenschenbilder in den modernen WissenschaftenDer Konsument als neue soziokulturelle Leitfigur Der souveräne, der naive und der aktive KonsumentExtended Case Method und Mobile EthnographieDie Zielgruppen
Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Kommunikationswissenschaften und KonsumsoziologiePraktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Marketingkommunikation, Public Relations und Public AffairsDer Autor
Dr. Robert Caspar Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin und unterrichtet im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Er hat zudem einen Lehrauftrag an der HTW Berlin für Strategien der Wirtschaftskommunikation und berät darüber hinaus Unternehmen und Institutionen.

Portrait

Dr. Robert Caspar Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Künste Berlin und unterrichtet im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Er hat zudem einen Lehrauftrag an der HTW Berlin für Strategien der Wirtschaftskommunikation und berät darüber hinaus Unternehmen und Institutionen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.