Robert Heymann

Die Hölle um Maria Giotti

ebook Ausgabe.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 8711503734
EAN 9788711503737
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller SAGA Egmont

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Roman ist keine Hauptfigur erfunden. Dieser italienische Untersuchungsrichter hat so gelebt, wie es hier geschildert wird, die unglückliche Heldin trägt zwar nicht ihren eigenen Namen, aber alles, was sie hier erlebt, erlebte sie auch in echt. Robert Heymann schreibt mit diesem Roman einen Beweis für die Ungerechtigkeit des Justizsystems. Alles beginnt in Bologna, wo Julia Straglia sich vom jungen Grafen Martini Geld leihen soll - für ihren Freund Vittorio. Doch Martini öffnet nicht, Vittorio rastet aus, und Julia rennt nach Hause, wo sie all seine Sachen wutschnaubend aus dem Fenster werfen will. Da entdeckt sie ein Messer, mehr als das: ein Stilett! Und es ist besudelt mit frischem Blut ...
Robert Arden (1901-1963) ist ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Tatsächlich hieß er Robert Heymann und war der Sohn des gleichnamigen Romanschriftstellers, der auch unter diesem Namen publizierte, während Robert Heymann junior meist das Pseudonym Robert Arden wählte. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Fred Roberts, Lilo Arand, Robert Carven und Lieselotte Schmolke. Nach Verlagsangabe hat er lange Jahre als Reporter in den USA gearbeitet. Ab etwa 1935 publizierte er über hundert Romane, die vorwiegend den Kategorien Krimi und Western zuzurechnen sind und die unter anderem bei den Berliner Verlagen Ullstein und Auffenberg sowie den Düsseldorfer Verlagen Bach und Astoria erschienen sind. Auch in verschiedenen Heftromanreihen wie "Der Silber-Kriminal-Roman", für die er über zwanzig Titel beitrug, waren seine Werke vertreten. Einige seiner Werke wurden auch verfilmt. Er starb am 19. 07. 1963 in Berlin.

Portrait

Robert Arden (1901-1963) ist ein deutscher Unterhaltungsschriftsteller. Tatsächlich hieß er Robert Heymann und war der Sohn des gleichnamigen Romanschriftstellers, der auch unter diesem Namen publizierte, während Robert Heymann junior meist das Pseudonym Robert Arden wählte. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Fred Roberts, Lilo Arand, Robert Carven und Lieselotte Schmolke. Nach Verlagsangabe hat er lange Jahre als Reporter in den USA gearbeitet. Ab etwa 1935 publizierte er über hundert Romane, die vorwiegend den Kategorien Krimi und Western zuzurechnen sind und die unter anderem bei den Berliner Verlagen Ullstein und Auffenberg sowie den Düsseldorfer Verlagen Bach und Astoria erschienen sind. Auch in verschiedenen Heftromanreihen wie "Der Silber-Kriminal-Roman", für die er über zwanzig Titel beitrug, waren seine Werke vertreten. Einige seiner Werke wurden auch verfilmt. Er starb am 19. 07. 1963 in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.