Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Technik, Taktik und Athletik bilden zentrale Trainingsschwerpunkte in der Trainingssteuerung im Leistungsfußball. Allerdings ist das Fußballspiel aus neurowissenschaftlicher Sicht eine Abfolge hochkomplexer Abläufe. Es gibt kaum Situationen, die sich wiederholen. Ständig müssen Informationen aufgenommen, verarbeitet und in motorische Aktionen eingearbeitet werden. Der Athlet muss außerdem ständig intelligente und kreative Entscheidungen treffen sowie die Bewegungen kontrollieren, um mit den anderen Spielern zu interagieren. Um diese kognitiven Prozesse zu trainieren, werden bereits in vielen Sportarten Formen des mehrdimensionalen Koordinationstrainings (MKT) durchgeführt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich unter anderem mit den physiologischen und neurowissenschaftlichen Hintergründen des MKT und beschreibt, wie das Training in den Grundlagenbereich (U8-U11) des Nachwuchsleistungszentrums der SpVgg Greuther Fürth integriert wurde. Es wird versucht durch eine objektive und wissenschaftliche Darstellung die Möglichkeiten und Grenzen des MKT darzustellen und praktische Hinweise für die Durchführung zu liefern.
Robert Jörg (*04.12.1995) studied Sport Science in Cologne and in Erlangen. He currently works as a Sporting Director and Head Coach at the Youth Academy of the professional German Football club SpVgg Greuther Fürth. Together with his team, he strives to create an environment, in which young talents are able to explore their full potential.