Bildung für Transformationsprozesse - Robert Kebbekus

Robert Kebbekus

Bildung für Transformationsprozesse

Modell einer zukunftsfähigen Lehre in der Management- und Organisationswissenschaft. XXXI, 315 S. 41 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 315 Seiten
ISBN 3658475897
EAN 9783658475895
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unternehmen und Gesellschaften stehen vor dynamischen Herausforderungen wie Klimawandel, KI, demografischen Umbrüchen und geopolitischen Konflikten. Um langfristig erfolgreich zu sein werden Fachkräfte mit Metakompetenzen benötigt, die Transformationsprozesse in sozialen Systemen aussichtsreich realisieren.
Universitäten könnten solche Kompetenzen fördern, doch das aktuelle Bildungssystem orientiert sich primär an Arbeitsmarktbedürfnissen, ein pluraler Ansatz in der universitären Bildung mit Fokus aus gesellschaftlichen Bedürfnissen fehlt bisher völlig.
Dieses Buch liefert mit seinem Beitrag im Bereich der sozio-ökonomischen Bildung und Kompetenzentwicklung für Transformationsprozesse ein Modell für zukunftsfähige Lehre in der Management- und Organisationswissenschaft.
Grundlage dafür sind die Verknüpfung des Capability Approach der Theorie sozialer Systeme, sowie der Lernforschung. Der Capability Approach bildet dabei mit seiner Forderung nach kontextueller Förderung von Menschen eine Brücke zwischen der Theorie sozialer Systeme und der Lerntheorie.
Mit einem pluralen Ansatz werden so wesentliche Beiträge geliefert, die eine Weiterentwicklung und Modulation der universitären Lehre ermöglichen.
Der Autor
Robert Kebbekus promovierte bei Prof. Dr. Gustav Bergmann am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement der Universität Siegen. Aktuell lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Zukunftswerkstatt am Lehrstuhl für Dienstleistungsentwicklung in KMU und Handwerk an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen.

Portrait

Robert Kebbekus promovierte bei Prof. Dr. Gustav Bergmann am Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement der Universität Siegen. Aktuell lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Zukunftswerkstatt am Lehrstuhl für Dienstleistungsentwicklung in KMU und Handwerk an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Siegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.