Vertrauensfallen im internationalen Management - Robert Münscher, Julia Hormuth

Robert Münscher>, Julia Hormuth>

Vertrauensfallen im internationalen Management

Hintergründe - Beispiele - Strategien. XI, 357 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 357 Seiten
ISBN 3642321976
EAN 9783642321979
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
69,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ohne Vertrauen kommt man im beruflichen Alltag nicht weit. Doch im internationalen Management drohen Vertrauensfallen: Aufgrund kultureller Unterschiede bleibt man misstrauisch, Vertrauen entwickelt sich viel zu langsam oder man verliert es gar - obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, nicht zuvertrauen. Wie man solche Fallen vermeiden und die Vertrauensentwicklung fördern kann, lässt sich aber lernen. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Vertrauensfallen und zeigt, wie man erfolgreich mit ihnen umgeht.
Der Inhalt
Vertrauensentwicklung und interkulturelle Zusammenarbeit
Praxisbeispiele für Vertrauensfallen aus der Zusammenarbeit deutscher
Manager mit Kollegen und Geschäftspartnern u.a. aus China, Indien,
Japan, Russland, Brasilien, Mexiko oder Frankreich
Die Zielgruppen
Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die internationale Aufgaben erfüllen oder transnationale Teams leiten
Studenten und Dozenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Autoren
Dr. Robert Münscher leitet die Abteilung Beratung des Centrums für soziale Investitionen der Universität Heidelberg und ist Partner von JHRM Interkulturelle Kompetenz in Heidelberg.
Dr. Julia Hormuth ist Professorin für interkulturelles Management an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und Partnerin von JHRM Interkulturelle Kompetenz in Heidelberg.
Kommentare
Ein praxisorientiertes Buch, das die schwierige Thematik Vertrauen - zumal in internationalen Kontexten - greifbar macht. Sehr hilfreich ist die Übersicht kultureller Vertrauensfallen und möglicher Strategien zu ihrer Bewältigung.
Dr. Christian Deller, Global HR Process Office Lead, SAP AG
Endlich eine verständliche und dabei sehr fundierte Einführung in das so wichtige Thema Vertrauensentwicklung im internationalen Management. Es zeigt, wie die interkulturelleManagementforschung typische Schwierigkeiten der Vertrauens-entwicklung aufdecken kann und welche Konsequenzen daraus für die Praxis zu ziehen sind.
Prof. em. Dr. Alexander Thomas, Lehrstuhl für Sozialpsychologie, Universität Regensburg
Die Webseite zum Buch: www.vertrauensfallen.de

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.