Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Robert Musil legte 1937 - auf den Tag genau ein Jahr vor dem "Anschluss" - in Wien einen Vortrag vor, der bis heute Gültigkeit beanspruchen kann:
Über die Dummheit. Er zeigt, dass Dummheit nicht nur Mangel an Verstand ist, sondern eine Haltung, die alle Schichten durchzieht und selbst die Intelligenz verführt.
Musil endet mit einer Forderung, die wie eine moralische Lehre wirkt: Man solle sich besinnen "... auf das letzte und wichtigste Mittel gegen die Dummheit: die Bescheidung."
Dieser Band enthält die Essays "Über die Dummheit" (Wien 1937) sowie "Der Dichter und diese Zeit" (Wien 1936).
Hier als gebundene Neuausgabe in gut lesbarer Schriftgröße. Mit Lesebändchen.
Robert Musil.
Über die Dummheit.
Enthält die Essays "Über die Dummheit" (Wien 1937)
sowie "Der Dichter und diese Zeit" (Wien 1936).
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Druck in:
Robert Musil: Essays und Reden. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1981.
Neuausgabe, Göttingen 2025.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag