Robert Witte

Die Kolonialisierung im Diskurs der Aufklärung. Thomas Jefferson, Adam Smith und die Beurteilung transatlantischer Kolonien

1. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3668029938
EAN 9783668029934
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Einführung
2. Die Aufklärung als Motor zunehmender Kolonialismuskritik
2.1 Aufklärerische Ideenkomplexe und Kolonialherrschaft - Ein Widerspruch?
2.2 Beispiele aufkommender Kolonialismuskritik
3. Die politischen Beziehungen zwischen Großbritannien und Britisch-Nordamerika als Kontroverse des 18. Jahrhunderts
3.1 Kolonialpolitik zwischen Fremdherrschaft und Unabhängigkeitsbestreben - Ein schwelender Konflikt
3.2 Zwischen Aufklärung und Kolonialpolitischer Krise - Einflussfaktoren einer argumentatorischen Positionierung
4. Thomas Jefferson - Die eigene Unabhängigkeit als logische Konsequenz einer nationalen Überzeugung
5. Adam Smith - Kolonialismuskritik auf Grund wirtschaftlicher Notwendigkeit
6. Fazit
7. Quellen- und Literaturverzeichnis

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99