Einfluss und Macht höfischer Eunuchen in der spätantiken Kaiserzeit - Robert Witte

Robert Witte

Einfluss und Macht höfischer Eunuchen in der spätantiken Kaiserzeit

Zwischen politischer Selbstverwirklichung und struktureller Abhängigkeit. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 396.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668321981
EAN 9783668321984
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Die theodosianische Dynastie, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage herrscht nur noch eine vage Vorstellung über die Rolle der Eunuchen, jener außergewöhnlichen männlichen Bevölkerungsgruppe, welche durch eine zumeist unfreiwillige Kastration gekennzeichnet war und folglich eine gesellschaftliche Sonderstellung einnahm, beziehungsweise einnehmen musste. Nichtsdestotrotz ist das Eunuchentum eine kulturelle Besonderheit, die in nahezu sämtlichen Phasen der Weltgeschichte in unterschiedlichen Kulturen nachgewiesen werden kann.
Ihre besondere Rolle und politische Funktion am spätrömischen Kaiserhof soll primäres Interesse der hier vorliegenden Arbeit sein. Im Einzelnen bedeutet dies, die Entwicklung der Gruppe der Eunuchen in der römischen Gesellschaft von ihrem ersten Auftreten innerhalb dieser bis hin zur Einnahme wichtiger öffentlicher Ämter und sozialer Funktionen im Umfeld des Kaisers nachzuvollziehen. Hierbei wird insbesondere die Frage nach der Größe ihres politischen Handlungsspielraums zum Zeitpunkt ihrer stärksten legitimierten Machtposition im 4. Jahrhundert bei einer gleichzeitig institutionalisierten Situation der Abhängigkeit dank "sozialer Wurzellosigkeit" (Guyot, 179) im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen.
Diese Frage lässt sich allerdings zwangsläufig nicht ohne einen Blick auf die politischen Interessen und Absichten, also die eigentliche Handlungsmotivation, der Hofeunuchen zu jener Zeit beantworten. Ferner muss darauf aufbauend der Ursprung jener Interessen in Zusammenhang mit der sozialen Sonderstellung der Eunuchen ergründet werden. Die vorliegende Arbeit soll somit ein umfassendes Bild über die Stellung und den politischen Einfluss der Eunuchen im spätrömischen Politikgeschehen am kaiserlichen Hof zeichnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com