Roberto Guillermo Gomes

Globale Erwärmung: Maitreya Buddha und die Bankenrebellion

Was zu tun ist, wenn die Regierungen nichts dagegen unternehmen: Die Gelder aus den Banken abziehen und sie in einer einzigen Bank zusammenführen.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 6205421313
EAN 9786205421314
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bankenrebellion? Was ist zu tun, wenn die Regierungen den Grünen Fonds in Höhe von 3 % des weltweiten BIP zur Eindämmung der globalen Erwärmung nicht genehmigen?Eine kluge Maßnahme des friedlichen Widerstands besteht darin, dass alle, die die Klimaanomalie lösen wollen, ihr gesamtes Geld von den Banken abheben und es auf eine einzige Bank zurücklegen.Wie stellt sich die Situation dar, mit der wir konfrontiert sind?Die Universität Cambridge hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht, in der das Potenzial der globalen Erwärmung, die Menschheit auszulöschen, als "gefährlich untererforscht" bezeichnet wird. In dem Papier heißt es weiter: "Experten fordern eine neue Forschungsagenda zum Thema 'Endgame climate' und sagen, dass bisher zu wenig getan wurde, um die Mechanismen zu verstehen, durch die steigende Temperaturen ein katastrophales Risiko für die Gesellschaft und die Menschheit darstellen könnten". Das sagt ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Cambridge, das eine Forschungsagenda für den schlimmsten Fall vorschlägt. Diese reichen von einem 10-prozentigen Rückgang der Weltbevölkerung bis hin zum Aussterben der Menschheit.

Portrait

ROBERTO GUILLERMO GOMES - Architekt / Schriftsteller / Meister in Yoga und Achtsamkeit. Schöpfer von NeuroYoga. Entwickler des FlashBrain-Programms zur intellektuellen Verbesserung und der Technik der synaptischen Meditation. Leiter der Initiative für 2% des weltweiten BIP, um die dreifache Geißel des Hungers, der Überbevölkerung und der globalen Erwärmung zu lösen.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de