Robin Hansche

Künstliche Intelligenz

Vergleichbar mit der Nutzbarmachung von Elektrizität oder der Anfang vom Ende?. 1. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3389034277
EAN 9783389034279
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
32,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - IT-Recht, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Digitalisierung und auch Künstliche Intelligenz (KI) sind immer weiter auf dem Vormarsch. Damit sind sie auch ständig in den Medien präsent. Das betrifft nicht nur automatische Schreibprogramme, sondern auch Bild- und Tonerzeugnisse, die von KI generiert werden können. Immer mehr Menschen fürchten deshalb, durch KI ersetzt zu werden und ihre Arbeitsstellen zu verlieren.
Worauf müssen Unternehmen, die KIs entwickeln und auf den Markt bringen, achten? Welche Vorgaben sind einzuhalten? Gibt es gesetzliche Einschränkungen? Wie werden KIs im Zusammenhang mit Straftaten verwendet? Wie hängen Datenschutz und KI miteinander zusammen? Und darf man die Erzeugnisse einer KI einfach so verwenden?
Diese und weitere Fragen beantwortet Robin Hansche in seinem neuen Buch. Im Fokus steht dabei die Betrachtung der KI aus den Blickwinkeln des Datenschutz- und Urheberrechts. Mit seiner Arbeit richtet sich der Autor an alle, die sich für das Thema KI interessieren und einen rechtlichen Einblick zu dem Thema gewinnen wollen. Dabei achtet Robin Hansche in seinen Formulierungen auf eine leichte Verständlichkeit der rechtlichen Regelungen, sodass seine Publikation auch für Nichtjuristen geeignet ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de