»Im Grunde ist alles, was gesagt wird, zitiert« - Robin-M. Aust

Robin-M. Aust

»Im Grunde ist alles, was gesagt wird, zitiert«

Die kreative und intertextuelle Thomas-Bernhard-Rezeption. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 499 Seiten
ISBN 3839473713
EAN 9783839473719
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller transcript
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
58,00
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Zitieren und Imitieren ist eines der zentralen Stilmittel in Thomas Bernhards Prosa: der Famulant zitiert Strauch, der Student zitiert Saurau, der Erzähler zitiert Oehler, Oehler zitiert Karrer, alle zitieren sie Wittgenstein oder Voltaire - und Bernhard zitiert oftmals Bernhard. Und auch Bernhard selbst wird zitiert: Wohl kaum ein*e deutschsprachige*r Autor*in hat eine derart umfassende und variantenreiche Wirkung entfaltet. Robin-M. Aust fokussiert auf die vielfältige, literarische Rezeption und Transformation von Bernhards Prosa in Texten der Gegenwartsliteratur. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf die Zeichenhaftigkeit von Bernhards öffentlicher Persona sowie ihre Literarisierung in fiktionalen Texten und beleuchtet so das produktive Spannungsverhältnis zwischen Adaptionen und ihrer Quelle.

Portrait

Robin-M. Aust promovierte in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind Intertextualität, Intermedialität, Metafiktion, Gegenwarts- und Popliteratur, Literatur der Schweiz und Österreichs, Praktiken der Inszenierung von »Autorschaft«, Literaturadaptionen in Film und Comic, Literaturdidaktik sowie digitale Literatur und digitale Literaturwissenschaft. 2015 wurde er mit dem Carl-Wambach-Preis, 2020 mit dem Lehrpreis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgezeichnet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.