Deplatzierungen - Rodrigo Duarte

Rodrigo Duarte

Deplatzierungen

2. Aufl. 2017. XV, 155 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 155 Seiten
ISBN 3658143436
EAN 9783658143435
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Rodrigo Duarte ist es mit diesem Band gelungen eine aufmerksame Rezeption von Adorno in Brasilien und zugleich einen lebendigen Diskurs über kritische Theorie und die Perspektiven ihrer Weiterbildung hervorzubringen. Er ist geprägt von kultureller Differenz, von den Besonderheiten Brasiliens. Für den Leser ist das insofern interessant, da sich die globale Ökonomie und Kulturindustrie aus dem brasilianischen Blickwinkel anders darstellen, als aus dem europäischen oder nordamerikanischen. Dadurch erlangt das Adorno'sche Konzept der Kulturindustrie ein paar nicht unerhebliche Verschiebungen.
Der InhaltZur Rezeption kritischer Theorie in Brasilien: Der Fall Merquior . Zur Frage der Autonomie der Kunst bei Herbert Marcuse . Ästhetische Erfahrung als Modell des "Eingedenkens der Natur im Subjekt" . Zurück in die Zukunft. Die kritische Theorie der Kulturindustrie und die "Globalisierung" . Kulturware und Volkskunst angesichts der "Globalisierung" . Flussers Medientheorie und die Kritik der Kulturindustrie . Allegorischer Dionysos - Nietzsche und der Barock . Chladnische Klangfiguren. Über das philosophische Problem des Verhältnisses zwischen Ton und Bild . Die "globale" Kulturindustrie und ihre Kritik . Schema und Form. Wahrnehmung und ästhetische Betrachtung bei Adorno
Die ZielgruppenKunst- und Kulturphilosophie
Der AutorDr. Rodrigo Duarte ist Professor für Ästhetik und Sozialphilosophie an der Fakultät für Philosophie und Humanwissenschaften der Universität des Bundesstaates Minas Gerais in Belo Horizonte, Brasilien. Er studierte in Belo Horizonte und Kassel war visiting scholar an der University of California at Berkeley sowie Gastprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule Mannheim.

Portrait

Dr. Rodrigo Duarte ist Professor für Ästhetik und Sozialphilosophie an der Fakultät für Philosophie und Humanwissenschaften der Universität des Bundesstaates Minas Gerais in Belo Horizonte, Brasilien. Er studierte in Belo Horizonte und Kassel war visiting scholar an der University of California at Berkeley sowie Gastprofessor an der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule Mannheim.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.