Römische Messe und Liturgie in der Moderne -

Römische Messe und Liturgie in der Moderne

1. Auflage. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 488 Seiten
ISBN 345180588X
EAN 9783451805882
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
27,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Vaticanum II hat auch das Erscheinungsbild der katholischen Kirche in der Moderne verändert. Augenfällig wird das an der neuen Gestalt der Messfeier, die auch auf Kritik stößt. Der Band zieht Zwischenbilanz: Wie kam es zu den Reformen? Wie sind sie zu beurteilen? Was hat sich bewährt? Wo treten Probleme auf? Wie ist das Nebeneinander von "tridentinischer" und "erneuerter" Messe zu verstehen? Welche Perspektiven lassen für die Zukunft entwickeln?

Portrait

Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.
Dr. theol., wurde 1956 in Essen geboren und 1982 zum Priester des Bistums Essen geweiht. Nach Promotion (1988) und Habilitation (1994) und Professuren in Linz (Oberösterreich) und Würzburg ist er seit 2005 Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Herzoglichen Georgianums. Zuletzt veröffentlichte er den Sammelband: Liturgie und Kirche. Studien zu Geschichte, Theologie und Praxis des Gottesdienstes (Studien zur Pastoralliturgie 41), Regensburg 2016.
Stephan Wahle, Dr. theol., geb. 1974, apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.
geb. 1959, Dr. theol. habil., ist Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
geb. 1951, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum.
Dr. theol. habil., Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.
Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner "Guardini-Lehrstuhls" für christliche Welt­anschauung, Religions- und Kulturtheorie.
wurde 1970 in Neustadt/ Weinstr. geboren. Nach dem Studium der Theologie in Mainz und Münster wurde er 1998 in Münster/ Westf. im Fach Liturgiewissenschaft mit einer ökumenisch-theologischen, liturgie-systematischen Arbeit zum Opfercharakter der Eucharistie promoviert und habilitierte sich im selben Fach im Jahr 2004 mit einer Arbeit zum liturgischen Gedächtnis der einen Taufe im ökumenischen Kontext. Nach Lehrtätigkeiten u. a. in Münster, in Halle, in Bochum und in Boston (USA) ist er seit Herbst 2007 Ordinarius für Liturgiewissenschaft an der Julius-Maximilians- Universität in Würzburg. Er ist seit 2009 Priester des Bistums Mainz. Martin Stuflesser war von 2003 bis 2013 Sekretär der Societas Liturgica und ist seit 2013 deren amtierender Vizepräsident (President Elect).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de