Rohstoffwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung

Die nächsten 50 Jahre. 1. Auflage 2016.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 366248854X
EAN 9783662488546
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Konflikte um
mineralische und energetische Rohstoffe verlangen nach klugen und nachhaltigen
Lösungen. Was lässt sich mit heutigen Technologien und unter den derzeitigen politischen
Vorgaben bereits in absehbarer Zeit verwirklichen und was wird bereits
ausprobiert? Welche Chancen haben Recycling und Substitution?
Der erste Teil
diskutiert in acht Kapiteln Fragen zur Verfügbarkeit primärer Ressourcen und
deren Effizienz und bezieht hier Deutschland und andere europäische Länder mit
ein. Sogenannte kritische Elemente - besonders wichtig für anspruchsvolle
Produkte wie regenerative Energiesysteme, Kommunikations- und
Transporttechnologien - stehen dabei im Vordergrund. Teil 2 widmet sich in
sechs Kapiteln den zugrunde liegenden Ressourcentechnologien und -strategien.
Dabei geht es darum, was Politik konstruktiv bewirken kann, und um
Standortinteressen und Wettbewerbsfähigkeit, um kreative und potenziell
innovative neue Lösungsansätze und die gegenseitige Beeinflussung dieser Parameter.
Der abschließende Teil 3 richtet den Blick am weitesten in die Zukunft (bis
2065) und zeigt in drei Kapiteln zukünftige Herausforderungen und
Lösungsansätze aus technologischer und aus gesellschaftspolitischer Sicht.
Die vier Herausgeber
von der TU Bergakademie Freiberg haben die Autoren danach ausgewählt, dass sie
ein in sich geschlossenes Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. So
ist das Buch beinahe ein -Who is Whö der weltweiten Spezialisten zum Thema. Es
ergänzt die Titel Strategische Rohstoffe und Energie und Rohstoffe bei Springer Spektrum und fokussiert
auf dem aktuellen Stand von Forschung, Technologien und gesellschaftspolitischer
Entwicklung.
Die einzelnen
Kapitel sind aufeinander abgestimmt und miteinander durch Querverweise
vernetzt. Ein ausführliches Sachverzeichnis hilft bei der Orientierung jenseits
des Inhaltsverzeichnisses. Hilfreiche und optisch ansprechende Grafiken
erleichtern das Verständnis der einzelnen Themen. Die Kapitel zeigen präzise
die jeweiligen Informationsquellen und bieten in vielen Fällen weiterführende
Literatur, die es Lesern erlaubt, noch tiefer in die Thematik einzudringen.

Portrait

Prof. Dr. Peter Kausch,  Prof. Dr. Martin Bertau, Prof. Dr. Jörg Matschullat, Prof. Dr. Timo Mischo, alle TU Bergakademie Freiberg.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25