Roland Habersetzer, Gabrielle Habersetzer

Enzyklopädie der Kampfkünste des Fernen Ostens

Originaltitel: Nouvelle Encyclopédie des Arts Martiaux de l'Extrême-Orient.
gebunden , 1214 Seiten
ISBN 3957840295
EAN 9783957840295
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Palisander Verlag
Übersetzer Übersetzt von Frank Elstner
69,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die faszinierende Welt der ostasiatischen Kampfkünste in ihrer ganzen Vielfalt
Diese Enzyklopädie ist das Ergebnis von fünf Jahrzehnten des Sammelns und der methodischen Aufarbeitung des Wissens über die traditionellen Kampfkünste, welche seit vielen Jahrhunderten in allen Ländern des Fernen Ostens praktiziert werden. Diese Arbeit führte im Lauf der Zeit zur Entstehung von insgesamt 80 Werken über die Kampfkünste.
Mit Unterstützung seiner Frau Gabrielle hat Roland Habersetzer es vollbracht, die Quintessenz seiner Forschungen auf dem Gebiet der Kampfkünste in Form von ca. 9400 Haupteinträgen in diesem Werk zusammenzufassen. Die Einträge beleuchten technische, historische, philosophische, re­ligiöse, kulturelle und biographische Aspekte der Kampfkünste aus Japan, Okinawa, China, Korea, Indien, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Thailand, Indonesien und den Philippinen. Insbesondere werden grundlegende Konzepte und herausragende Persönlichkeiten mit großer Ausführlichkeit und beispielhafter Tiefgründigkeit vorgestellt.
Damit enthält dieses Werk die weltweit umfangreichste und umfassendste Darstellung dieser Thematik. Die französische Originalausgabe erschien erstmals im Jahr 2000 und wird seither von den Autoren kontinuierlich erweitert und aktualisiert.

Portrait

Roland Habersetzer, geb. 1942, begann 1957 die Kampfkünste zu erlernen. 1961 wurde er einer der ersten französischen Schwarzgurtträger im Karate.
Im Jahre 1968 erschien sein erstes populärwissenschaftliches Buch über die Kampfkünste. Heute besteht sein Werk aus nahezu 80 Büchern, was ihn zum Autor der weltweit bedeutendsten Buchreihe auf diesem Gebiet werden lässt.
Nach Graduierungen in Frankreich, Japan und China verlieh ihm 2006 in Japan O-Sensei Ogura Tsuneyoshi den Titel eines Hanshi (9. Dan) sowie den Titel eines Soke (Meister-Gründer) für seinen eigenen Kampfkunststil »Tengu no michi« (»Weg des Tengu«).

Hersteller
Palisander Verlag
Further Straße 25

DE - 09113 Chemnitz

E-Mail: info@palisanderverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Guillaume Martin-Guyonnet
Von Menschen, die träumen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,80
Hubert Beck
Das große Buch vom Marathon
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
17,90