Roland Lindner

Kern- und Radiochemie

Grundlagen · Praktische Methoden und Technische Anwendung.
kartoniert , 384 Seiten
ISBN 3642871631
EAN 9783642871634
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Das Atom und der Atomkern.- 1. Ladung und Masse des Elektrons.- 2. Einiges zur Entdeckung der Radioaktivität und der Natur der ?-Strahlen.- 3. ?-Teilchen als Projektile; die Rutherfordsche Streuformel.- 4. Nukleonen; Eigenschaften des Atomkerns.- 5. Massenspektroskopie und das Energieäquivalent der Masse.- 6. Massendefekt und Bindungsenergie, das "Energietal".- 7. Die Struktur des Atomkerns, Kernmodelle.- 8. Einiges zur Natur der Kernkräfte.- 2 Radioaktivität.- 9. Energetik und Kinetik des radioaktiven Zerfalls.- 10. Die Zerfallsreihen natürlicher Radionuklide.- 11. a-Strahlung und ?-Umwandlung.- 12. ?-Umwandlung; das Positron; Elektroneneinfang.- 13. ?-Strahlen und ihre Absorption.- 14. ?-Spektren, das Neutrino, Zerfallsenergien und -konstanten.- 15. Kernanregung und Kernisomerie, ?-Strahlung und innere Umwandlung.- 16. Absorption von ?-Strahlung, ?-Spektren.- 3 Kernreaktionen.- 17. Induzierte Kernreaktionen.- 18. Der Zwischenkern; Kernenergieniveaus; Wirkungsquerschnitt.- 19. Beschleuniger für Kernumwandlungen.- 20. Kernreaktionen, hervorgerufen durch Ionen und ?- Quanten.- 21. Entdeckung und Eigenschaf ten des Neutrons; Neutronenquellen.- 22. Neutroneninduzierte Reaktionen.- 23. Die Uranspaltung und ihre Entdeckung.- 24. Zur Theorie der Kernspaltung.- 4 Kernkettenreaktionen und Kernreaktoren.- 25. Kernkettenreaktionen.- 26. Einiges über Wahl und Anordnung von Brennstoff und Moderator.- 27. Mögliche Reaktortypen.- 28. Forschungsreaktoren: Beispiele.- 29. Energiebedarf der Welt; Wärme- und Kraftreaktoren.- 30. Stand der Kraft- und Brutreaktorentwicklung.- 31. Kernverschmelzung, kosmisches Vorkommen.- 32. Kernverschmelzungsversuche.- 5 Strahlengefährdung und Strahlenschutz.- 33. Einheiten der Bestrahlungsdosis; die als maximal zulässigbetrachteten Werte.- 34. Natürliche Strahlenbelastung; Einflüsse der Zivilisation.- 35. Aufnahme und Abgabe radioaktiver Stoffe (Inkorporation und Dekorporation).- 36. Einwirkung äußerer Strahlung; Strahlenschäden und ihre Behandlung.- 37. Strahlenschutz durch Abschirmung.- 38. Strahlungsüberwachung.- 6 Radioaktivitätsbestimmungen.- 39. Allgemeines zur Technik radioaktiver Messungen.- 40. Gasionisations-Detektoren.- 41. Szintillationsdetektoren.- 42. Impulszähler. Aufbau und Hilfsanordnungen.- 43. Statistische Schwankungen radioaktiver Meßwerte.- 44. Der Wirkungsgrad von Meßanordnungen.- 45. Bestimmung der Energie radioaktiver Strahlung.- 46. Kernphotoemulsionen und ihre Verwendung.- 7 Übliche Verfahren der Radiochemie.- 47. Besonderheiten der Radiochemie und ihrer Trenn- und Herstellungsverfahren.- 48. Isotopenaustausch.- 49. Fällung und Adsorption auf Fällungen.- 50. Radiokolloide.- 51. Die Bedeutung von Redoxreaktionen für radiochemische Trennungen.- 52. Komplexbildungsreaktionen und ihre Verwendung in der Radiochemie.- 53. Extraktionsverfahren.- 54. Ionenaustauschgleichgewichte.- 55. Ionenaustauschkinetik; Ionenaustauscherkolonnen.- 56. "Kombinierte"Trennverfahren.- 57. Rückstoßeffekte von Kernumwandlungen als Trenn- und Darstellungsmethode für Radionuklide.- 58. Hilfsmittel bei radiochemischen Arbeiten.- 59. Weiteres zur Identifikation von Radionukliden.- 60. Zur Praxis in radiochemischen Laboratorien.- 8 Wichtige Systeme der Radiochemie.- 61. Radionuklidproduktion (Änderung der Kernladungszahl).- 62. Radionuklidproduktion ohne Änderung der Kernladungszahl.- 63. Einiges zur Chemie der Radioelemente.- 64. Zur analytischen Chemie von Uranspaltprodukten.- 65. Transurane: Neptunium und Plutonium.- 66. Transurane: Americium bis Californium.- 67.Transcaliforniumelemente.- 9 Chemische Kerntechnik (Reaktorchemie).- 68. Besondere Gesichtspunkte bei der Arbeit mit hochradioaktiven Stoffen.- 69. Kernbrennstoffaufbereitung, Allgemeines.- 70. Trennungen aus wäßrigen Lösungen.- 71. Hochtemperaturtrennverfahren.- 72. Reaktorwerkstoffchemie.- 73. Fragen der Betriebs- und Strahlenchemie des Kernreaktors.- 74. Radioaktive Abfalls- und Nebenprodukte.- 10 Anwendung von

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download vorbestellbar
17,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99