Business Intelligence - Roland M. Müller, Hans-Joachim Lenz

Roland M. Müller, Hans-Joachim Lenz

Business Intelligence

Auflage 2013. XXII, 306 S. 198 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 306 Seiten
ISBN 3642355609
EAN 9783642355608
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch behandelt Business Intelligence als umfassenden Prozess von der Datenbereitstellung, über die Datenanalyse und die Unternehmenssteuerung bis hin zur Informationsverteilung. Die Autoren erläutern die Datenbereitstellung mittels Data Warehousing und die  Datenanalyse mittels OLAP und Data Mining. Bei den Methoden der Unternehmenssteuerung werden u. A. Prognose, Planung, Controlling, Monitoring, Fehlerrückverfolgung, Betrugsaufdeckung, Simulation und Lineare Optimierung dargestellt. Die Informationsverteilung erfolgt durch Berichtswesen, Visualisierung, mobiles BI und Dashboards. Neben erfolgreichen Anwendungen und Fallstudien steht das Verständnis der zugrundeliegenden Algorithmen und Datenstrukturen, die für das Erlernen der BI-Verfahren zwingend notwendig sind, im Vordergrund.

Portrait

Hans-J. Lenz
1973: Promotion (Dr. rer. pol.) in Statistik und Operations Research, Freie Universität Berlin
1976: Habilitation (venia legendi) in Statistik und Operations Research, Freie Universität Berlin
1978 - 2008: Professor für Datenverarbeitung und Statistik im Institut für Produktion, Wirtschaftsinformatik und Operations Research sowie am Institut für Ökonometrie und Statistik, Freie Universität Berlin
1978: Professur für Statistik an der Universität Bonn abgelehnt
1993, 1996-97: Gastprofessor am Lawrence Berkeley Natl. Lab, Dept. of Computer Science Research and Development, Berkeley, California, USA
1997-2006 Mitglied im Berlin-Brandenburger Graduiertenkolleg "Verteilte Informationssysteme" zwischen FUB, HUB, TUB und TU Cottbus
2008: Emeritierung
Roland M. Müller
Seit 2010 Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Intelligence, HWR Berlin
Seit 2010 Visiting Professor, Hasso Plattner Institut, School of Design Thinking, Potsdam
2006-2010 Assistant Professor for Knowledge Management and Information Services, Department of Information Systems and Change Management, School of Management and Governance, University of Twente, Niederlande
Gründer und Software-Architekt eines Podcast Portals
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt PARMENIDES: Ontology Driven Temporal Text Mining on Organisational Data for Extracting Temporal Valid Knowledge
Entwicklung von Text-Mining-Verfahren zur Ontologie-Anreicherung Projektpartner u. a.: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Unilever, Biovista, Uni Zürich, Uni Manchester
Promotion in Wirtschaftsinformatik, Freie Universität Berlin (Dr. rer. pol., summa cum laude): "Knowledge Sharing and Trading on Electronic Marketplaces"
Stipendiat des Berlin-Brandenburger Graduiertenkollegs für "Verteilte Informationssysteme" (Sprecher Prof. Günther, HU Berlin)
Dozent ander HHL Leipzig
IT-Consultant für Business Intelligence, Scopeland Software Inc., San Francisco, USA
Studium der Volkswirtschaftslehre, Freie Universität Berlin

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99