Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch soll ihnen zeigen, welche Gründe zur Inaktivität von Communities of Practice führen und welche Schritte gesetzt werden müssen, um Communities of Practice wiederzubeleben und erfolgreich fortzuführen. Anhand einer Fallstudie wird die Thematik zuerst innerhalb eines Unternehmens behandelt und danach mit anderen Unternehmen mit Hilfe von Leitfadeninterviews verglichen beziehungsweise generalisiert. Die Resultate zeigen, dass Gründe wie zum Beispiel das Fehlen einer Kerngruppe oder kein persönlicher Kontakt in Communities of Practice zur Inaktivität führen. Für die Wiederbelebung und Fortführung von Communities of Practice zeigt sich, dass Wissensarbeiter nur dann bereit sind ihr Wissen zu teilen, wenn sie intrinsisch motiviert werden.
Roland Napetschnig, MSc, geboren 1976, wuchs in Klagenfurt auf. Im Jahr 2008 stieg er bei der OMV im Bereich "Exploration & Produktion" in Wien als Knowledge Management Expert ein. Von 2010 bis 2012 absolvierte er das berufsbegleitende Masterstudium "Wissensmanagement" an der Donau-Universität Krems.