Geschlechtergerechtigkeit und ihre Wahrnehmung. Das Klassifikationsproblem und Beispiele aus der Praxis - Roland Wegscheider

Roland Wegscheider

Geschlechtergerechtigkeit und ihre Wahrnehmung. Das Klassifikationsproblem und Beispiele aus der Praxis

Dateigröße in KByte: 782.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3346235084
EAN 9783346235084
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Sind wir denn alle gleich? Anthropologische, sozialphilosophische und ethische Aspekte des Gender-Diskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt sich mit dem Thema Gleichberechtigung auseinander. Wichtigstes Ziel der Demokratie ist jedes Individuum gleich zu behandeln und ein humanes Zusammenleben in Freiheit und Selbstachtung zu garantieren. Unterschiede, insbesondere nach Geschlecht, Religion, Rasse und sozialer Schicht sollten eliminiert oder zumindest ausgeglichen und gemildert werden.
Oft zeigt sich aber, selbst wenn die Absicht wirklich vorhanden ist, dass dem einige Fakten gegenüberstehen. Dazu werde ich zunächst auf die Unvereinbarkeit einiger Prinzipien des amerikanischen Liberalismus nach einem Text von Anne Phillips hinweisen um dann anhand des Simpson Paradox an einem Beispiel der Gender Debatte aufzeigen wie eigene Präferenzen und persönliche Ziele die Identität einer Gruppe der man sich verbunden fühlt untergraben kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99