Rolf H. Weber, Rainer Baisch

Versicherungsaufsichtsrecht

Originaltitel: Versicherungsaufsichtsrecht. 'Stämpflis juristische Lehrbücher'. Auflage. broschiert.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3727235608
EAN 9783727235603
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Stämpfli Verlag AG
170,40 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) als rechtliche Rahmenordnung für die Aufsicht über das Privatversicherungswesen in der Schweiz berücksichtigt die Bedürfnisse des schweizerischen Versicherungsmarktes und schafft vergleichbare Regeln für alle Finanzmarktteilnehmer.
Die vollständig überarbeitete 3. Auflage der ursprünglich 2006 erschienenen Monografie stellt erstmals umfassend das schweizerische Versicherungsaufsichtsrecht auf Grundlage der zum 1. Januar
2024 in Kraft getretenen umfangreichen Anpassungen des VAG und der Aufsichtsverordnung (AVO) dar. Einzelne Teile (z.B. Solvenz, Versicherungsvermittlung) haben wesentliche Änderungen erfahren, andere Teile (z.B. Versicherungszweckgesellschaften, Sanierungsrecht) sind neu in das VAG aufgenommen worden.
Die rechtliche Ordnung in der Schweiz lehnt sich an die internationalen Entwicklungstendenzen an, weshalb auch auf die versicherungsaufsichtsrechtlich massgeblichen EU-Richtlinien (Solvency II und IDD) eingegangen wird. Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Anpassungen auf Gesetzes- und Verordnungsstufe sowie die verschiedenen FINMA-Rundschreiben. Sie erleichtert den Zugang zur versicherungsrechtlichen Materie, der Umfang des bearbeiteten Stoffes ist bewusst übersichtlich gehalten. Mit diesem Konzept soll die Publikation allen Interessierten dienen, welche sich an Universitäten, in der Verwaltung, im Anwaltsberuf oder in der Versicherungswirtschaft und -aufsicht mit diesem Themenkomplex zu beschäftigen haben.

Portrait

Nach dem Studium an der Universität Zürich und an der Harvard Law School ist Rolf H. Weber seit 1981 als Rechtsanwalt in Zürich bei Bratschi AG (früher: Wiederkehr) tätig; von 1995 bis 2016 war er Ordinarius für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht an der Universität Zürich und von 2000 bis 2015 Visiting Professor an der Hong Kong University. Rolf H. Weber ist Gründer und Co-Direktor des Blockchain Center und des Center for Information Technology, Society, and Law an der Universität Zürich sowie Präsident der Beschwerdeinstanz der SIX Swiss Exchange AG. Seit 2015 ist Rolf H. Weber mehrfach als Experte des Bundes in den Bereichen Datenbearbeitung, Datensicherung, Big Data, FinTech und Blockchain tätig gewesen. Seine Forschungs- und Vortragsschwerpunkte liegen in den Bereichen Internet- und Informationsrecht, Wettbewerbs- und Finanzmarktrecht sowie Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsrecht.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00