Die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika - Rolf Sievers

Rolf Sievers

Die Kaiserliche Schutztruppe in Deutsch-Südwest- und Deutsch-Ostafrika

Ordnungsmacht oder koloniales Herrschaftsinstrument 1884 - 1914. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 616.
pdf eBook , 39 Seiten
ISBN 3656391920
EAN 9783656391920
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit kann zwar die Entwicklungsgeschichte der deutschen Kolonien nicht nachgezeichnet werden, wohl aber ein Teilaspekt ihrer inneren Ordnung, die "Kaiserliche Schutztruppe". Der Zeitraum 1884 - 1914 wurde gewählt, da durch die Anweisung Bismarcks vom 24. April 1884 die erste überseeische Besitzung, und zwar die Besitzungen des Bremer Tabakwarenhändler Adolf Lüderitz in Südwestafrika unter den Schutz des Reiches gestellt worden sind. Dieser Schutz musste letztlich ab da, in welcher Form auch immer, durch das Reich gewährleistet werden.
Die mit dem Kriegsausbruch 1914 verbundene weitere Entwicklung der Schutztruppe und die damit verbundenen Auseinandersetzungen mit den Feindmächten sind nicht Gegenstand der Untersuchung.
Ich möchte daher versuchen zu klären, ob es sich bei der kaiserlichen Schutztruppe um einen Ordnungsfaktor, vergleichbar etwa mit der preußischen Schutzmannschaft oder Schutzpolizei, oder vielmehr um ein Herrschaftsinstrument zur Durchsetzung europäischer, hier deutscher Machtinteressen auf dem Schwarzen Kontinent gehandelt hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com