Roman Felde

Bewährung durch Unterwerfung

Zu einem regressiv-modernen Bewährungstypus am Beispiel des nicht-sportlichen Marathonlaufs. 'KörperKulturen'. 1 farbige Abbildungen.
kartoniert , 432 Seiten
ISBN 3837676099
EAN 9783837676099
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
55,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Galt der freizeitliche Marathonlauf vor einigen Jahrzehnten noch als exotische und unvernünftige Angelegenheit, die kaum gesellschaftliche Anerkennung fand, so ist er inzwischen zum Sport der 'vernünftigen Leute' und 'gesellschaftlichen Leistungsträger' avanciert. Wie lässt sich das erklären? Roman Felde argumentiert, dass freizeitliches Marathonlaufen kein Sport ist, sondern als eine strukturell masochistische Kompensationspraxis verstanden werden kann. Als solche entspricht sie im Kern dem Muster einer Bewährung durch Unterwerfung und ist ursächlich eng mit den Strukturen moderner Erwerbsarbeit verknüpft.

Portrait

Roman Felde, geb. 1988, ist Soziologe und seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Freizeitsport sowie Arbeit und qualitative Methoden der Sozialforschung, insbesondere die objektive Hermeneutik.

Das könnte Sie auch interessieren

Lilly Schwarzkopf
Happy Knits
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00

 

Das Krisenhandbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,95
Sofort lieferbar
14,99
Wouter de Bruijn
Einfach Tiere schnitzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,95
Lydia Feucht
Momente stricken
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
20,00
Richard Litzinger
Schnitzen mit der Kettensäge - ganz leicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Yael Adler
Genial vital!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Johanna Basford
Der magische Wald
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90