Roman Sauter, Werner Sauter, Roland Wolfig

Agile Werte- und Kompetenzentwicklung

Wege in eine neue Arbeitswelt. 1. Aufl. 2018. 58 schwarz-weiße Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Bibliographie. Book + eBook.
gebunden , 299 Seiten
ISBN 3662573040
EAN 9783662573044
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
67,40
84,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Werk zeigt, wie selbstorganisierte und personalisierte Werte- und Kompetenzentwicklung mit agilen Lernmethoden innerhalb eines strategieorientierten Ermöglichungsrahmens gestaltet werden kann, so dass Organisationen ihre Performanz für den kommenden Kompetenzwettbewerb entwickeln. Keine technische Revolution hat die Arbeits- und Lernwelt so radikal verändert, wie Digitalisierung und Vernetzung. Der Wettbewerb der Zukunft wird ein Kompetenzwettbewerb mit agilen Arbeitsmethoden sein. Kompetenzentwicklung ist die Bildung der Zukunft, da die Mitarbeiter sich heute auf Herausforderungen vorbereiten müssen, die gegenwärtig noch gar nicht existieren, auf die Nutzung von Technologien, die noch gar nicht entwickelt sind, um Probleme zu lösen, von denen wir heute noch nicht wissen, dass sie entstehen werden. Da dies mit dem tradierten Vorratslernen nicht zu leisten ist, ist ein Paradigmenwechsel in der betrieblichen Bildung erforderlich.
Dabei ist Agilität mehr als nur eine Ansammlung von Methoden. Im Kern geht es vielmehr um eine Haltung bzw. ein Mindset, welches durch agile Praktiken unterstützt und gefördert wird. Diese Einstellung basiert auf einem Gerüst an verinnerlichten, agilen Werten, welche den Kompetenzaufbau sowohl einfordern als auch unterstützen.
Die Unternehmen benötigen somit ein Werte- und Kompetenzmanagement, welches den Mitarbeitern gezielt ermöglicht, die erforderlichen Fähigkeiten selbstorganisiert und kreativ im Arbeitsprozess und im Netz aufzubauen. Dabei wachsen Arbeiten und Lernen zusammen. Dies setzt veränderte Arbeitsmethoden und Lernarrangements für personalisierte Werte- und Kompetenzentwicklungs-Prozesse, eine Lern-Infrastruktur für kollaboratives Arbeiten und Lernen sowie ein Veränderungsmanagement mit dem Ziel der Selbstorganisation voraus.
Der Inhalt
- Agile Arbeitswelt und das agile Mindset- Agile Mitarbeiterentwicklung über selbstorganisierte Werte- und Kompetenzentwicklung- Konzipierung und Implementierung eines agilen Werte- und Kompetenzmanagements
Die Autoren Roman Sauter, MSc. ist Gründer von WorkWideLearning in Berlin, einem Entwickler und Anbieter von Systemen des Wertemanagements.
Prof. Dr. Werner Sauter ist wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Berlin und begleitet betriebliche und überbetriebliche Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung innovativer Geschäftsmodelle.
Dr. Roland Wolfig ist Gründer der Unternehmensberatung BEYA - inspiring new ways of working in Wien und berät Unternehmen bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung agiler Arbeitsmethoden, des Organisationsdesigns und im Change Management.

Portrait

Roman Sauter studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft (Dipl. Betriebswirt BA) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Zusätzlich hat er einen Master of Science in Industrial Engineering an der Fachhochschule Mannheim erworben. Er arbeitete über 10 Jahre in großen und mittelständischen Industrieunternehmen aus der Elektro- und Maschinenbaubranche im Key Account und im Produktmanagement. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Workwidelearning Berlin, einem Entwickler und Anbieter von Systemen der Wertemessung und des Wertemanagements. In diesem Rahmen beschäftigt er sich vor allem mit den Herausforderungen der digitialen Transformation.
Prof. Dr. Werner Sauter ist Bankkaufmann und Diplom-Volkswirt. Er wurde in pädagogischer Psychologie promoviert und besitzt Erfahrungen als Berufsschullehrer, Personalentwicklungsleiter, Professor an der Dualen Hochschule sowie als Leiter eines E-Learning Unternehmens der Klett-Verlagsgruppe und eines Institutes an der Steinbeis Universität Berlin. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Berlin und begleitet betriebliche und überbetriebliche Bildungsanbieter bei der Einführung innovativer Geschäftsmodelle. In diesem Rahmen beschäftigt er sich vor allem mit den Herausforderungen der digitalen Transformation für die Werte- und Kompetenzentwicklung. Er ist Autor einer Vielzahl von Fachbüchern und -artikeln zu innovativen Lernformen. Regelmäßig stellt er seine Überlegungen und Erfahrungen in seinem Blog zur Diskussion.
Dr. Roland Wolfig hat Elektronik (Diplom) sowie Betriebswirtschaft (Master) studiert und wurde in technischer Informatik promoviert. Als Projektleiter, Qualitätsmanager und Berater sammelte er über 15 Jahre Erfahrungen in der Software-, Luftfahrt- und Automobil-Industrie. Als Gründer der Unternehmensberatung BEYA - inspiring new ways of working in Wien berät er Unternehmen bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung agiler Arbeitsmethoden, des Organisationsdesigns und im Change Management. Seine Leidenschaft besteht in der Gestaltung von agilen und inspirierenden Arbeitsumgebungen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,80
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99
Sofort lieferbar
14,99
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00