Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das duale Aus- und Weiterbildungsprinzip stellt international ein Alleinstellungsmerkmal für deutsche Berufsbildungsdienstleister dar und wird weltweit nachgefragt. Romy Hilbig untersucht Geschäftsmodellinnovationen von Berufsbildungsdienstleistern aus dem technischen und kaufmännischen Bereich im internationalen Kontext. Die Autorin identifiziert Geschäftsmodellmuster und analysiert den Geschäftsmodellentwicklungsprozess im internationalen Berufsbildungsgeschäft unter Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Ansatzes der Dynamic Capabilities.
Der Inhalt
Berufsbildung als Dienstleistung
Das Geschäftsmodell als Analyseelement
Geschäftsmodellinnovationen als Voraussetzung für die Internationalisierung
Analyse internationaler Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen deutscher Berufsbildungsdienstleister
Der internationale Geschäftsmodellinnovationsprozess deutscher Berufsbildungsdienstleister - unter Berücksichtigung der Dynamic Capabilities
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Unternehmensführung, Dienstleistungs- und Innovationsmanagement
Berufsbildungsdienstleister, welche international tätig sind bzw. internationalisieren möchten; Berater im Bildungs-/Dienstleistungssektor
Die Autorin
Dr. Romy Hilbig ist Forschungsgruppenleiterin an der Universität der Künste Berlin im BMBF geförderten Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut und verantwortlich für den Bereich "Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation".
Dr. Romy Hilbig ist Forschungsgruppenleiterin an der Universität der Künste Berlin im BMBF geförderten Verbundprojekt Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut und verantwortlich für den Bereich "Datenbasierte Geschäftsmodellinnovation".