Romy Zhang

Rainald von Dassels Translation der Dreikönigsreliquien und sein Einfluss auf die Dreikönigslegende

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389101047
EAN 9783389101049
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Regensburg (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Reliquien, Patrozinien, Prozessionen - Heiligenverehrung im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie reagierte die Bevölkerung Mailands auf den Abtransport der Dreikönigsreliquien; und hat Rainald wirklich seine eigene Version der Dreikönigslegende erschaffen? Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, den Einfluss Rainalds auf die Dreikönigslegende im Zuge seiner Reliquientranslation zu untersuchen.
Zu diesem Zweck wird auf mehrere Quellen Bezug genommen. Zum einen handelt es sich hierbei um verschiedene Briefe Rainalds, die Aufschluss über seine damaligen Absichten und teils auch über seine Reiseroute geben. Bei diesen Schriftstücken kann der Zeitpunkt der Entstehung als gesichert gelten. Meine zweite Quelle stellt die "Chronica Roberti" des Abtes Robert von Torigni aus dem Kloster Le Mont Saint Michael dar, welche über den Zeitraum bis zum Jahr 1186 berichtet. Auch die "Historia Rerum Anglicarum" des William of Newburgh, welche die Jahre 1066 bis 1194 umfasst, erwähnt die Ereignisse in Bezug auf die Dreikönigstranslation. Ferner haben anonym verfasste Aufzeichnungen eines Mailänders, die ebenfalls Einblicke in die damaligen Geschehnisse gewähren, die Zeit überdauert.
Mithilfe dieser Quellen, auch durch einen direkten Vergleich, soll ein klareres Bild der damaligen Ereignisse gezeichnet und die Forschungsfragen beantwortet werden.