Der starke Sozialstaat - Ronnie Schöb

Ronnie Schöb

Der starke Sozialstaat

Weniger ist mehr. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 288 Seiten
ISBN 3593445131
EAN 9783593445137
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
25,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sozialstaat bedeutet Sicherheit für alle, gerade in unsicheren Zeiten wie diesen. Selbst für die, die sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch der Glaube an die Stärken unseres Sozialstaates zerfällt, der gesellschaftliche Grundkonsens ist gefährdet.
Der renommierte Ökonom Ronnie Schöb präsentiert einen großen Entwurf für eine Modernisierung, die neues Vertrauen schafft. Seine Überzeugung: Wir müssen uns von dem interessengeleiteten Klein-Klein der Sozialpolitik genauso verabschieden wie von den verkrusteten Strukturen eines in die Jahre gekommenen Sozialsystems. Weniger Bürokratie, Hilfe, wo Hilfe nötig ist, und vor allem Eigenverantwortung: So wird der Sozialstaat zukunftsfest. »Nach der Krise ist vor der Krise - ob demographischer Wandel oder Digitalisierung, auch in den Jahren und Jahrzehnten nach der Bewältigung der Corona-Pandemie wird der deutsche Sozialstaat vor großen Herausforderungen stehen. Ronnie Schöb erklärt in seinem Buch anschaulich, wie dieser zukunftsfester gemacht werden kann, und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich das Dilemma der Sozialpolitik im Spannungsfeld zwischen Eigeninitiative und Fürsorge lösen lässt.« Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und ehemaliger Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
»So lässt sich der Sozialstaat wirklich zukunftsfest machen. Ronnie Schöb liefert Reformvorschläge, die zugleich wissenschaftlich fundiert und politisch machbar sind.« Prof. Dr. Marcel Thum, Direktor des ifo Instituts in Dresden und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen
»Ronnie Schöb gibt einen profunden Einblick in das System der sozialen Sicherung in Deutschland und macht detaillierte Vorschläge zur Reform der Grundsicherungsarchitektur. Sie verdienen eine intensive Debatte.« Prof. Dr. Georg Cremer, ehemaliger Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes

Portrait

Ronnie Schöb ist Professor für Finanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2015 ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen. Schöb beschäftigt sich intensiv mit sozial- und arbeitsmarktpolitischen Fragen und bringt seine Forschungsergebnisse immer wieder in die öffentliche Diskussion ein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de