Ror Wolf

Spaziergänge am Rande

Essays Reden Interviews. 'Ror Wolf Werke'. Schuber.
gebunden , 320 Seiten
ISBN 3895619264
EAN 9783895619267
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Schoeffling + Co.
49,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Das allerhübscheste Talent nützt nichts, wenn der Autor nicht in der Lage ist, sich an den Tisch zu setzen und sehr entschlossen dort sitzenzubleiben."Dieses Zitat aus der Dankrede zur Verleihung des Staatspreises des Landes Rheinland-Pfalz 1997 ist nur ein Beispiel für die pointierte Weise, mit der sich Ror Wolf immer wieder mit seiner Rolle als Schriftsteller und den eigenen ästhetischen Absichten auseinandergesetzt hat.Der Band stellt neben den Aufsätzen "Meine Voraussetzungen" (1966/1991), "Erste Lese-Erlebnisse" (1976) und "Das Blinzeln des magischen Auges" (1989/2000) nicht nur seine großen Dankesreden sowie eine Auswahl von Statements, Rezensionen und autobiographischen Texten vor, sondern auch frühe Beiträge aus der Studentenzeitung "Diskus", in denen sich Ror Wolf kritisch mit den Werken von Peter Weiss, Vladimir Nabokov, Franz Kafka und Arno Schmidt beschäftigt hat. Ausgewählte Interviews und Autorenbefragungen beschließen den Band, der Zusammenhänge deutlich macht und eine neue Perspektive auf das Werk von Ror Wolf ermöglicht."

Portrait

Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld/Thüringen, gestorben 2020 in Mainz. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (1988), dem Bremer Literaturpreis (1992), dem Heimito von Doderer-Preis (1996), dem Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz (1997), dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2003), dem Preis Hörbuch des Jahres 2006, dem Preis Hörspiel des Jahres 2007, dem Friedrich-Hölderlin-Preis (2008), dem Günter-Eich-Preis (2015), Schiller-Gedächtnispreis (2016) und der Rainer-Malkowski-Preis (2018).Jan Wilm, geb. 1983, studierte Anglistik und Amerikanistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er lehrte zunächst anglistische Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Seit April 2018 ist Jan Wilm Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen. Er lebt in Frankfurt am Main.

Hersteller
Schoeffling + Co.
Kaiserstr. 79

DE - 60329 Frankfurt

E-Mail: info@schoeffling.de

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00