Rosa Radikale

Die Schwulenbewegung der 1970er Jahre. 'Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945'. 'Edition Waldschlösschen'.
kartoniert , 264 Seiten
ISBN 3863001230
EAN 9783863001230
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Männerschwarm Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
9,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Jahrzehnt begann mit Rosa v. Praunheims Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers.". Es endete mit "Homolulu", einem Polit-Festival voll hochfliegender Hoffnungen in Frankfurt, und einem politischen Skandal in Bonn: Vor der Bundestagswahl stellten sich die Parteien einer Diskussion mit Schwulen und Lesben - doch die "Fundis" verdarben den "Realos" ihren Erfolg und sprengten die Veranstaltung.
Der zweite Band zur Geschichte der Homosexuellen in Deutschland vergegenwärtigt ein aktionsgeladenes Jahrzehnt der westdeutschen Schwulenbewegung: Sie kämpfte für eine Befreiung der Sexualität in einer befreiten Gesellschaft, für ein neues, solidarisches Miteinander und provozierte die "spießige Öffentlichkeit". Während die politische Radikalität dieses Aufbruchs in Zeiten einer bürgerrechtlich ausgerichteten Homobewegung eher kritisch gesehen wird, werden die Zusammenhänge zwischen dem Erbe der "Bewegungsschwestern" und heutigen fortschrittlichen Ansätzen ausgelotet und aus der Perspektive einer Queer-Politik neu gewichtet.

Hersteller
Männerschwarm Verlag
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6

DE - 10179 Berlin

E-Mail: hamann@salzgeber.de