Rosanna Umbach

Un/Gewohnte Beziehungsweisen

Visuelle Politiken des Familialen in der Zeitschrift 'Schöner Wohnen', 1960-1979. 'wohnen+/-ausstellen'. 108 SW-Abbildungen, 7 Farbabbildungen. Kt.
kartoniert , 654 Seiten
ISBN 3837669688
EAN 9783837669688
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
55,00
55,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Welche visuellen Politiken des Familialen bestimmen das Bildprogramm der Zeitschrift 'Schöner Wohnen'? Zwischen Bild und Text verstetigt sich das Ideal der heteronormativen Kleinfamilie. Zugleich avanciert die Familie seit den 1960ern zum Schauplatz gesellschaftspolitischer Umordnungsprozesse, die ausgehend von feministischen Interventionen ins 'Private' das Gewohnte in Frage stellen und sich im Display der Zeitschrift niederschlagen. Rosanna Umbach perspektiviert die ambivalenten Gleichzeitigkeiten der (Bild-)Diskurse von Wohnen, Gender und Familie kritisch und zeigt, wie sie zwischen Emanzipation und Einfamilienhaus, Weltraumküchen und demokratischem Wohnzimmer, Rationalisierung und 'sexueller Revolution' oszillieren.

Portrait

Rosanna Umbach ist Kunstwissenschaftlerin und forscht zum Verhältnis vonWohnen, Klasse und Gender in Kunst, Architektur und Gesellschaft. Sie istwissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) an der Universität Bremen inKooperation mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender undunterrichtet an verschiedenen internationalen Universitäten und Hochschulen.Ihre Forschungsschwerpunkte sind queer_feministische Kunst/Wissenschaft undArchitektur/Theorie, Familienbilder im historischen Wandel, Wohn- undStadtraumpolitiken, visuelle Diskurse von Sexualität, Arbeit und Körper sowieKunst und Design der 1960er und 1970er Jahre. Gemeinsam mit Amelie Ochsforscht sie klassismuskritisch zum "Wohnen mit Klasse".

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld